Presteigne Charter betreut America’s Cup

Dry-Hire und Systemverleihspezialist Presteigne Charter hat den Auftrag erhalten, das IBC (International Broadcast Center) für die 34. America's Cup World Series, die weltweit stattfindende Regatten zur Vorbereitung auf den legendären America's Cup, auszurüsten.

0
Presteigne Charter betreut America's Cup
Presteigne Charter betreut America's Cup

Die America’s Cup World Series bestehen aus einer Reihe Regatten mit den neuesten und schnellsten Booten, die jemals am America’s Cup teilgenommen haben. Die Rennen finden an Top-Schauplätzen überall auf der Welt statt, und ermöglichen hundertausenden Menschen die Boote in Aktion zu erleben.

Das 2013 stattfindende Finale des America’s Cup, dem Wettstreit um die älteste Sporttrophäe im internationalen Spitzensport, kommt zum ersten Mal nach fast 20 Jahren wieder zurück in amerikanische Gewässer – und zum ersten Mal in der Geschichte nach San Francisco.

Diese Tatsache stellt spezielle Anforderungen an die Übertragungstechnik und erfordert praktikable Lösungen. Zusammen mit Veranstalter ACEA wird Presteigne Charter das IBC an den jeweiligen Veranstaltungsorten aufbauen. Die nötige Technik ist in acht “FEU” Containern untergebracht.

Presteigne Charter ist verantwortlich für Entwurf, Umsetzung und Betreuung der Systeme sowie für die IBC-Abläufe. Das Unternehmen stellt HD-Digital-Regieräume zur Verfügung über die zwei Live-Feeds direkt von den Booten an die Sender geschickt werden können.

Der erste Teil der großen, mobilen und leicht zu transportierenden IBC Station wird Anfang Juni nach Portugal geliefert, wo der Startschuss für die America’s Cup World Series fällt. Die Presteigne Charter-Ingenieure beginnen dann vor Ort mit dem Aufbau. Die IBC-Container beinhalten drei der erst kürzlich erworbenen LAWO mc2 56 Digital Audio Konsolen und Nova29-Router, drei Avid Suiten, eine Transmission Area mit der neuesten, größtenteils bandlosen EVS-Technik sowie einem Technikbereich für vier Live-Web-Streams.

Der America’s Cup wird mit einige Neuerungen aufwarten. Diese umfassen die neuen 24 Meter langen Wing-Sailed Katamarane, die eine Spitzengeschwindigkeit von über 40 Meilen pro Stunde erreichen können, neue Rennformationen und Regeln sowie eine abgeänderte Übertragung des Rennens, damit die Zuschauer interaktiv eingebunden werden können.

Mike Ransome (Foto), CEO von Presteigne Charter sagt: “Wir sind außerordentlich stolz, die Erteilung des Auftrags für IBC Anlagen für den 34. America’s Cup an Presteigne Charter bekanntgeben zu dürfen; das ist eine große Auszeichnung für unsere Mitarbeiter. Nun arbeiten wir konzentriert daran, unsere Systeme so aufzubauen, dass der 34. America’s Cup unvergesslich wird.” (5/11)