Audi
Neue Übertragungstechnologien für TV und Internet halten auch im Segelsport Einzug. Dafür sorgt das Sailing Team Germany (STG), das Profisegler und Teilnehmer an den Olympischen Spielen fördert. Mit Unterstützung der Sponsoren SAP und Audi hat das STG erstmals zur Kieler Woche 2011 und zur Deutschen Meisterschaft in Travemünde 2011 mit Tracking-Daten 3D-Animationen vom Regattageschehen generiert und übertragen. In Kiel wurden erstmals auch Luftaufnahmen von einem ferngelenkten und mit einer Videokamera bestückten Mini-Helicopter der Firma heli-cam-europe.tv aus Bönebüttel bei Neumünster produziert. Wieder im Einsatz war das Fluggerät am 3. November auf der Hamburger Alster bei der “Meisterschaft der Meister”.
Der heli-cam-europe.tv-Hubschrauber zeichnet sich durch stabilisierte, präzise Flugeigenschaften aus. Er ist mit einem starken Elektromotor ausgerüstet und deshalb auch bis Windstärke 5 Bft einsetzbar, ebenso wie bei leichtem Regen und Schneefall. Er erlaubt vibrationsfreie Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität bei einer Flughöhe bis zu 100 Metern und bei Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h. Bestückt ist es mit einer Sony HDR-CX700E. Weitere Informationen unter http://heli-cam-europe.de/
Einen ausführlichen Bericht über die neuen technischen Übertragungsmöglichkeiten von Segelregatten lesen Sie in der Dezember-Ausgabe von MEDIEN BULLETIN. (11/11)