Lawo AG
76437 Rastatt
Die neue Version 4.2 der RƎLAY Software läuft auf Windows-basierten PCs und Laptops und kann entweder als Einzelanwendung oder als Teil eines RAVENNA / AES67-Netzwerks eingesetzt werden. Dank zahlreicher Optimierungen, wodurch RƎLAY Software-Programme eine noch höhere Performance und Effizienz erreichen, sind sie noch besser für den Einsatz in virtuellen Maschinen geeignet. „Die Radio-Ingenieure sind bereit für die Virtualisierung“, sagt Johan Boqvist, Senior Product Manager Radio. „Phonebook, Software-Codecs, Streaming-Apps und, ganz wichtig, Playout-Systeme sind als Software verfügbar. RƎLAY bildet dabei als virtuelle Mix- und Routing-Software das zentrale Element und bindet alle diese Programme in einem leistungsfähigen Paket zusammen. So kann RƎLAY innerhalb einer virtuellen Maschinenumgebung Broadcast-Audio produzieren, mischen, routen und verteilen. RƎLAY 4.2 ist ein großartiges Werkzeug für Rundfunkanstalten, um Cloud und Hardware zu integrieren“. „Lawo ist von der Virtualisierung der Radioproduktion genauso begeistert wie die Rundfunkanstalten“, sagt Clark Novak, Radio-Marketingspezialist bei Lawo. „Wir waren schon immer überzeugt davon, dass der Virtualisierung die Zukunft gehört – und mit RƎLAY 4.2 ist die Zukunft bereits Realität! Die Software-Familie des Virtual Radio RƎLAY umfasst vier Apps: