Ferncast GmbH
52074 Aachen
Der WDR wählte die Softwarelösung aixtream, so Ferncast in einer Mitteilung, weil es all seinen spezifischen Anforderungen entsprach: - Die Option alle Streams (Icecast und HLS) sowie das DVB-Multiplexing auf so wenigen einzelnen Systemen wie möglich verarbeiten zu lassen, um Kosten und Logistikaufwand zu verringern. - Die Möglichkeit dasselbe Signal für so viele Outputs wie möglich wiederzuverwenden, um Workflow und Bedienung zu vereinfachen. - Die Möglichkeit eine unkomplizierte, aber sichere Redundanz aufzusetzen. Die Implementierung von aixtream durch den WDR war im September 2021 erfolgreich abgeschlossen worden. Seitdem wird der Workflow für Internetstreaming und DVB-Multiplexing mit aixtream-Servern abgewickelt. Mit aixtream streamen sie nun 36 verschiedene Programme, einschließlich: 1LIVE, WDR2, WDR3, WDR4, WDR5, WDR COSMO, Selektor, Die Maus, WDR-Event, WDR VERA. Alle Programme sind in mehreren Formaten und Qualitätsstufen verfügbar. Insgesamt wird jedes Program in mindestens fünf Formaten und Qualitätsstufen gestreamt. HLS-Streams sind in drei Qualitäten verfügbar (wobei adaptive Bitrate genutzt wird, um sich an die Umstände der Hörer anzupassen), während Icecast-Streams in je mindestens zwei Qualitäten verfügbar sind. Ferncasts Softwarelösung aixtream ist eine hochskalierbare Software, die als Server- oder VM-Installation erhältlich ist. Sie wird kontinuierlich verbessert und mit neuen Features erweitert.