Cookie Consent by TermsFeed
      technik-news
      mebucom
                
ARRI stellt neue Filter-Produktlinie für Signature-Objektive vor
Vier negative und vier positive Diopterfilter umfassen das Impression Filter Set.
News: Technik

ARRI stellt neue Filter-Produktlinie für Signature-Objektive vor

Die Firma ARRI hat mit den Impression Filtern eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht. Diese Serie umfasst acht Impression V Filter, die an Signature Prime- und Signature Zoom-Objektiven angebracht werden können, um einen Vintage-Look zu erzeugen.

ARRI hat eine neue Produktlinie namens Impression Filter eingeführt. Die erste Serie besteht aus acht Impression V Filtern, die den Signature Prime- und Signature Zoom-Objektiven einen Vintage-Look verleihen. Es gibt vier negative und vier positive Diopterfilter, die die Schärfeeigenschaften des Bildes schrittweise verändern. So lassen sich mit nur einem Objektivsatz individuelle und aufeinander abgestimmte Looks für Super 35 und Großformat erzeugen.

Die verschiedenen Auswirkungen von positiven und negativen Impression V Filtern

Normalerweise werden Diopter vor Objektiven angebracht, um den Nahbereich des Objektivs zu reduzieren. Bei den Impression V Filtern von ARRI handelt es sich jedoch um eine völlig neue Art von Filtern. Sie werden an den integrierten magnetischen Filterhaltern auf der Rückseite der Signature-Objektive befestigt und beeinflussen die Optik unscharfer Bildbereiche. Solche Effekte, auch Bokeh genannt, spielen eine wichtige Rolle für die emotionale Wirkung von Bildern. Die Impression V Filter beeinflussen das Bokeh in seiner Gesamtheit. Besonders bei Spitzlichtern im Bildhintergrund ist die Wirkung der Filter sehr deutlich. Negative Filter erzeugen einen Ringeffekt mit helleren Rändern, während positive Filter einen Kugeleffekt mit einem helleren Zentrum erzeugen. Im Allgemeinen erzeugen positive Filter eine nostalgische, glamouröse Atmosphäre mit einem dynamischen Bokeh-Effekt, leuchtenden Hauttönen und einem weichen Hintergrund. Negative Filter hingegen verleihen dem Bild einen kontrastreicheren Look mit einem intensiven und lebendigen Hintergrund.

Die Impression V Filter bestehen aus vier positiven Filtern, IV 070P, IV 140P, IV 230P und IV 330P, und vier negativen Filtern, IV 050N, IV 100N, IV 200N und IV 290N. Die höheren Nummern der beiden Filtertypen stehen für eine stärkere Diopterwirkung. Die Impression V Filter wurden für den Einsatz bei einer Blende von T1.8 entwickelt, da hier die Wirkung der Filter am stärksten ist und die Objektivskala trotz Filtereinsatz noch ausreichend genau bleibt. Die Positivfilter können direkt auf der Rückseite der Signature-Objektive befestigt werden, während für die Verwendung der Negativfilter zunächst eine Unterlegscheibe (Shim) unter dem objektivseitigen LPL-Mount montiert werden muss. Bei einer offenen Blende von T1.8 wird ein 2 mm Shim verwendet. Ist die Blende kleiner, wird ein 1,85-mm-Shim benötigt, um eine genaue Einstellung der Skalengenauigkeit zu gewährleisten.

Kompatibilität und Verpackung der ARRI Impression V Filter

Die neuen ARRI Impression V Filter sind vollständig kompatibel mit den aktuellen ARRI Kameras (ALEXA 35, ALEXA Mini LF, ALEXA LF und ALEXA 65) sowie den ALEXA Classic Modellen (XT, SXT) und funktionieren ohne Einschränkungen. Das Filterkit enthält alle acht positiven und negativen Dioptrienfilter, einen Satz Unterlegscheiben, einen Drehmomentschraubendreher und beschreibbare Klettbänder zur Kennzeichnung der mit Filtern bestückten Objektive. Für Kunden, die individuelle Filter benötigen, sind alle acht Filtertypen auch einzeln in Sets zu je drei Filtern erhältlich, die Klettbänder und für die Negativfilter entsprechende Shimsätze enthalten. Die Sets mit Klettbändern und Shims sind auch einzeln erhältlich.

Tipps für die Montage der ARRI Impression V Filter

Die Montage der ARRI Impression V Filter und ggf. erforderlicher Shims auf Signature-Objektive kann ohne Hilfe eines qualifizierten Objektivtechnikers durchgeführt werden. ARRI empfiehlt jedoch, die Entscheidung über den gewünschten Filtertyp idealerweise vor Beginn der Dreharbeiten zu treffen. Bevorzugt eine Produktion den Look der Positivfilter, können alle vier Positivfilter schnell und unkompliziert am Set ausgetauscht werden. Werden hingegen Negativfilter bevorzugt, können die Signature-Objektive bereits im Vorfeld geshimmt werden, um den Wechsel der Negativfilter am Set zu erleichtern.

ARRIs neue Impression V Filter sind ab sofort erhältlich.

Zurück


Relevante Unternehmen
Ähnliche Artikel