beyerdynamic GmbH & Co. KG
74072 Heilbronn
Der RM 510 Bändchenmikrofon-Wechselkopf beinhaltet die erste auf dem Markt erhältliche Bändchenkapsel zur Verwendung mit drahtlosen Mikrofonsystemen und ist mit seiner bei
Bändchenmikrofonen außergewöhnlichen Nierencharakteristik als Gesangsmikrofon auch auf „lauten“ Bühnen einsetzbar. Die durch ausgeklügelte Schallführung erzielte Nierencharakteristik liefert laut beyerdynamic im Vergleich zu „typischen“ Bändchenmikrofonen mit Achtercharakteristik höchste Rückkopplungssicherheit.
Der RM 510 basiert auf dem Bändchenmikrofon M 500, ist ihm technisch jedoch weit
überlegen. Durch eine ausgeklügelte Schallführung an der Rückseite der Membran und die Verwendung von High-tech Akustikgewebe ist es den beyerdynamic Entwicklern gelungen, den RM 510 sowohl hinsichtlich seiner klanglichen Eigenschaften als auch seiner technischen Daten nochmals zu verbessern. Das ultraleichte, nur circa 3 Mikrometer dünne Aluminiumbändchen sorgt nach beyerdynamic-Informationen für perfektes Impulsverhalten und eine ausgezeichnete Transientenwiedergabe. (10/10)