Blackmagic Design
Die Blackmagic Cinema Camera bietet einen Dynamikumfang von 13 Blendenstufen und verfügt über einen 2.5K-Sensor für Aufnahmen in echter Digitalfilm-Qualität. Die Aufnahmen in den Formaten RAW, ProRes™ oder DNxHD™ lassen sich direkt ohne Konvertierung mit gängiger Schnittsoftware bearbeiten. Das mehrfach preisgekrönte Design verfügt über alle notwendigen Funktionen, damit Kunden ohne Weiteres mit dem Filmen loslegen können, darunter ein superschneller SSD-Recorder, ein wiederaufladbarer Akku und ein großer 5-Zoll-LCD-Touchscreen. Der große Touchscreen-Monitor ermöglicht komfortables Monitoring, Eingabe von Metadaten und Kameraeinstellungen sowie schnelles und genaues Fokussieren. Die Kamera ist in zwei Ausführungen erhältlich: Kunden haben die Wahl zwischen einem EF- oder passiven MFT-Bajonett, das mit hervorragenden Objektiven von international führenden Objektivherstellen wie Canon, Zeiss u.a. kompatibel ist. Für anspruchsvolle Arbeiten können Filmemacher Aufnahmen in unkomprimiertem 12-Bit CinemaDNG RAW-Format machen. Aufgrund der unglaublichen Auflösung und des breiten Dynamikumfangs werden mehr Details einer Szene erfasst, so dass größere kreative Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind, und über die mitgelieferte Farbkorrektur-Software DaVinci Resolve Ergebnisse in Hollywood-Qualität erzielt werden. „Die Resonanz auf die Blackmagic Cinema Camera ist unglaublich“, so Grant Petty, CEO von Blackmagic Design. „Die enorme Unterstützung, die uns entgegengebracht wurde, hat uns den Ansporn gegeben, noch intensiver daran zu arbeiten, die Kamera mehr Videofilmern und Filmemachern zur Verfügung zu stellen. Es ist verblüffend zu beobachten, welche Projekte damit bereits entstanden sind, und ich bin wahnsinnig gespannt, was die Kreativ-Community als Nächstes liefert!“Hauptmerkmale der Blackmagic Cinema Camera: