Die Cinema EOS Kamera mit 8K wird mit einem Canon Super-35-Millimeter CMOS-Sensor ausgestattet sein, der hochauflösende Inhalte selbst bei einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde mit 8.192 x 4.320 Pixeln (ca. 35,39 Mio. Pixel effektiv) erfasst. Die Abbildungsleistung soll einen Dynamikumfang von 13 Blendenstufen haben und einen großen Farbraum. Darüber hinaus soll die kompakte Bauform eine herausragende Mobilität in Kombination mit einer Funktionsvielfalt auf höchstem Niveau bieten. Ausgestattet ist die Kamera mit einem EF Bajonett. Es soll die Kompatibilität mit der umfangreichen Palette der verfügbaren Canon EF Objektive für alle Aufgabenstellungen bei der Umsetzung kreativer Aufgaben gewährleistet.
Durch Einbeziehung der Canon Bildverarbeitungstechnologie soll der in Entwicklung befindliche ultra-hochauflösende 8K-Referenzmonitor mit hoher Helligkeit, hohem Kontrast (High Dynamic Range) und einem großem Farbraum überzeugen. Mit einer Pixeldichte von mehr als 300 Pixel pro Zoll liegt die Darstellungsqualität laut Canon auf höchstem Niveau und nähert sich der Erfassungsgrenze des menschlichen Auges. Das Display ermögliche eine ultra-realistische Darstellung von subtilen Veränderungen des Lichts, die zuvor nicht möglich war, heißt es in einer Mitteilung. Der Referenzmonitor werde speziell in Kombination mit der in Entwicklung befindlichen Cinema EOS 8K-Kamera eine neue Qualität hinsichtlich der visuellen Ausdrucksmöglichkeiten ermöglichen.
Mit einer Auflösung von etwa 120 Megapixeln soll die in Entwicklung befindliche DSLR aufwarten. Ihr von Canon entwickelter CMOS-Sensor mit hoher Pixeldichte sei das optimale Bindeglied zu den verfügbaren EF Objektiven, erklärt das Unternehmen. Die hochauflösenden Bilder dieser Kamera versetzten den Betrachter in die Lage, dreidimensionale Strukturen neu zu erleben und dabei auf einem bislang nicht da gewesenen, realitätsnahen Niveau zu sehen. Die Kamera überzeuge mit einer Auflösung, die mehr als ausreichend für den Großformatdruck sei und ermögliche eine nachträgliche Ausschnittvergrößerung ohne Kompromisse bei der Bildqualität. (9/15)