MCI wird DirectOut Premium Reseller
17.09.2019 in Business
Als besonders interessant bewertet man beim Deutschland-Vertrieb Studio Hamburg MCI Codans neue 3G/HD/SD 72er Kreuzschiene. In dem kompakten 3HE Frame wurde eine 3G-Kartenlösung realisiert, welche auch gemischt mit HD und SD Modulen bestückt werden kann.
„Codan kombiniert maximale Flexibilität mit einem besonders geringen Preis pro Koppelpunkt für HD 1080p. Der Kreuzschienenhersteller bietet den Broadcastanwender damit Investitionssicherheit für die stetigen Veränderungen am derzeitigen Markt“, betont Tim Grevenitz, Leiter Akquisition und Systemvertrieb von Studio Hamburg MCI.
Die neuen 3G Kreuzschienen verfügen über redundante Netzteile und leise Lüfter. Die 320er Kreuzschiene besitzt ebenso wie die 144er Kreuzschiene redundante CPUs, und geschwindigkeitsgesteuerte leise Lüfter.
Zusätzlich zu den genannten Komponenten können die in 8er Gruppen aufgeteilten Ein- und Ausgangskarten im laufenden Betrieb ausgewechselt werden.
Codan bietet bei SD-/HD-SDI und 3G Signalen Autosensing Inputs und reclocking Outputs.
„Auch bei der Peripherie legt Codan besonderen Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und bietet neben intelligenten Bedienstellen - auch LCD - hohe Zuverlässigkeit durch verteilte Systemarchitektur“, erklärt Grevenitz.
Bei Bedarf lassen sich Codan Kreuzschienen auch von externen höheren Kontrollsystemen wie beispielsweise dem Virtual Studio Manager (VSM-Studio), dem KSC Controller oder dem Tallyman von TSL steuern.