Die tschechische Pay-TV-Plattform CS Link hat ihre Satellitenkapazität auf der Hauptorbitalposition 23,5 Grad Ost von SES ASTRA um einen zusätzlichen Transponder erhöht. Die zusätzliche Kapazität wird eingesetzt, um ein erweitertes Programmpaket sowohl in HD- als auch in SD-Qualität auszustrahlen. CS Link überträgt in Tschechien derzeit 32 digitale Fernsehkanäle und 13 Radioprogramme und erreicht damit 350.000 Kunden. Mit dem neuen Vertrag nutzt CS Link vier Transponder des ASTRA Satellitensystems. SES ASTRA entwickelt 23,5 Grad Ost erfolgreich als neue Orbitalposition für Satellitendirektübertragungen (Direct-to-Home, DTH). Von dieser Position aus beliefern die Satelliten ASTRA 3A, ASTRA 1E und ASTRA 1G derzeit Mitteleuropa, die Benelux-Länder sowie deutsche Kabelnetze und bieten den Highspeed-Breitbanddienst ASTRA2Connect. Durch die Nutzung eines einfachen technischen Geräts, des Duo LNBs, können Satellitenhaushalte die Auswahl an internationalen, frei empfangbaren Kanälen erheblich erhöhen und über eine einzige Schüssel gleichzeitig Signale von zwei ASTRA-Positionen, 19,2 Grad Ost und 23,5 Grad Ost, empfangen. „Die Kapazitätserweiterung von CS Link stärkt unsere Position in den Märkten Mittel- und Osteuropas weiter und bestärkt uns in unserer Sicht, dass diese Märkte sich weiterhin dynamisch entwickeln“, sagte Alexander Oudendijk, Chief Commercial Officer von SES ASTRA.