Mit der EMC Isilon Scale-Out-NAS-Lösung werden mehr als 1.000 Filme während der zehntägigen Filmfestspiele zentral gespeichert und für die rund 2.500 Vorführungen digital in die Kinos überspielt. Die 25 Berlinale- Kinos mit insgesamt über 60 Leinwänden können gleichzeitig mit höchster Geschwindigkeit auf den gesamten Filmbestand zugreifen.
Die umfangreiche und flexibel gestaltete Speicherproduktreihe EMC Isilon X sorgt für eine Balance zwischen Speichern mit hoher Leistung und solchen mit hoher Kapazität. Dank der SSD-Technologie für Dateisystem-Metadaten und dateibasierte Speicher-Workflows, wie zum Beispiel HD- oder 3D-Filme, beschleunigt die Isilon X-Serie Speichervorgänge beträchtlich. Der Isilon-Speicher besitzt eine Kapazität von 400 Terabyte. Die gesamte Infrastruktur ist durch die integrierten Backup-Funktionen gesichert. Auf die Gesamtmenge an Filmdaten können alle Berlinale-Kinos gleichzeitig zugreifen. Berlinale-Direktor Dieter Kosslick (Foto) hebt das Know-how des Technikpartners EMC hervor und zeigte sich beeindruckt: „Die eingesetzte EMC Isilon X-Reihe konnte vor allem mit Schnelligkeit, technischer Sicherheit und Flexibilität sehr überzeugen.“
Thore Rabe, Vice President (EMC Isilon EMEA) erklärte: „Im Zeitalter der IT-Transformation ist die größte Herausforderung der enorme Anstieg an Datenmengen. Unsere unkomplizierte, intelligente Scale-Out-NAS-Lösung bietet optimale Performance und ein erstklassiges Filmerlebnis.“ (1/14)