EVS auf der NAB 2025: Neue KI-Funktionen für Live-Produktion

Auf der NAB Show 2025 präsentiert EVS mit Zoom, XtraMotion 2.0 und Cinematic Effect drei neue KI-gestützte Tools für Live-Sportproduktionen.

17

Auf der NAB Show 2025 in Las Vegas präsentiert EVS eine Reihe technischer Innovationen für die Live-Produktion. Im Interview stellt Jan Mokallai, Vice President Live Production Solutions bei EVS, nicht nur Weiterentwicklungen bestehender Systeme wie LSM-VIA und LiveCeption-Workflows vor, sondern betont auch neue Geschäftsmodelle sowie KI-gestützte Tools für Sportproduktionen. Im Video demonstriert Mokallai drei neue Ansätze für Storytelling im Live-Bereich – alle mit dem Ziel, redaktionelle Mehrwerte in Echtzeit zu ermöglichen.

KI-Zoom und automatisches Tracking für neue Erzählformen

Ein zentrales Highlight am EVS-Stand ist die Funktion Zoom, ein neues Werkzeug zur verfeinerten Bildausschnittwahl auf Basis von 4K-Quellen. Dabei werden die Aufnahmen in 1080p dynamisch vergrößert – inklusive Keyframing – und durch automatisches Object Tracking ergänzt. „Die KI kann etwa einen Spieler oder Ball automatisch verfolgen – sogar eine Spidercam, wenn man möchte“, sagt Mokallai augenzwinkernd. Die Technologie erkennt relevante Objekte im Bild und hält diese im Fokus – ein Werkzeug, das besonders in Highlight-Zusammenfassungen und Social-Media-Clips neue Erzählweisen ermöglicht.

Superzeitlupe mit De-Blur in Sekunden

Mit der neuesten Generation der XtraMotion-Lösung lassen sich reguläre Kameraaufnahmen per Cloud-Verarbeitung in Superzeitlupen mit bis zu dreifacher Verlangsamung umwandeln. Neu ist der automatische De-Blur-Effekt, der Bewegungsunschärfen in schnellen Szenen reduziert und so für eine deutlich verbesserte Bildqualität sorgt. Gleichzeitig wurde die Verarbeitungszeit von fünf auf nur drei Sekunden reduziert – ein spürbarer Fortschritt, der XtraMotion näher an die Echtzeit-Produktion heranführt.

Kinoästhetik für jede Kameraeinstellung

Als drittes neues Werkzeug stellt EVS den Cinematic Effect vor – eine Lösung, mit der sich die bei Filmszenen beliebte geringe Tiefenschärfe auf nahezu jede Kameraperspektive anwenden lässt. Was bislang oft nur mit speziellen Optiken in der Postproduktion möglich war, kann nun mit minimalem Aufwand auch in der Live-Produktion umgesetzt werden. „Jeder Shot kann so zum Hero Shot werden“, sagt Mokallai. Der Effekt soll nicht nur die visuelle Qualität erhöhen, sondern auch emotionale Nähe in der Sportberichterstattung fördern.

Mit Zoom, XtraMotion 2.0 und dem Cinematic Effect unterstreicht EVS auf der NAB 2025 den Trend zur immersiven, KI-gestützten Live-Produktion – und macht redaktionell wertvolle Inhalte schneller und flexibler nutzbar als je zuvor.