Zu den Rundfunksendern, die das Video-Produktionssystem des US-Herstellers Broadcast Pix bereits erworben haben gehören unter anderem Turner, ABC, CBS, NBC und PBS, American Forces Network, SKY4 TV und Israels Sport 5 Sport-Kabelkanal. Zu den Unternehmenskunden zählen SAS und 3M. Auch zahlreiche Universitäten, kirchliche Einrichtungen, Sportstätten-Betreiber und WebTV-Anbieter arbeiten bereits mit Granit.
Das Multiformat-Selbstfahrer-Kompaktstudio basiert auf dem Fluent Workflow-Konzept von Broadcast Pix und ist mit einem HD-Videomischer (bis 2M/E), einem HD-Videoserver und einem Schriftgenerator ausgestattet. Den Broadcastern steht damit ein vielseitiges und preisgünstiges Gestaltungswerkzeug für On Air Anwendungen zur Verfügung. Als digitales Multiformatsystem verarbeitet der Granite Eingangs- und Ausgangsseitig SD-SDI, sowie 1080i und 720p Signale. Auf 1080p und höhere HD-Standards kann zukünftig upgegraded werden.
Granite wurde auf der NAB 2010 in Las Vegas erstmals vorgestellt und wurde dort gleich vom TV Technology Magazin mit STAR Award für technische Innovation ausgezeichnet. In Deutschland vertrieben werden Broadcast Pix-Systeme von Studio Hamburg MCI. (11/20)
Granite Video-Produktionssystem auf der Erfolgsspur
Broadcast Pix hat im Oktober 2010 das 100. Live-Video-Produktionssystem vom Typ Granite verkaufen können. Es geht an Cisco Systems. Das Unternehmen verfügt bereits über ein Granite-System. Das Multiformat-Selbstfahrer-Kompaktstudio Granite ist erst seit Sommer 2010 auf dem Markt verfügbar und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit.