
2KG Nutzlast: Neuer DJI RS 3 Mini Gimbal
RS 3 Mini heißt der aktuellste DJI-Gimbal, der am 10. Januar der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Wie der Name schon verrät, ist er der bislang kleinste Gimbal der RS 3-Serie und kann bis zu 2KG Gewicht aufnehmen. Technische Features teilt er sich größtenteils mit seinen großen Brüdern.
„Seit der Einführung der DJI Ronin-Serie für Bild-und Videoaufnahmen in professionellen Umgebungen hat DJI daran gearbeitet, einer wachsenden Zahl von Content-Erstellern professionelle Technologie zur Verfügung zu stellen“, sagte Paul Pan, Senior Product Line Manager bei DJI. „Der DJI RS 3 Mini ist ein Beweis für den Kernwert von DJI, allen, die es lieben, ihre Momente in einem Foto oder Video festzuhalten, innovative Stabilisierungstechnologie zur Verfügung zu stellen. Jetzt kann jeder mit einer spiegellosen Kamera die gleiche branchenführende Technologie erleben, die auf Filmsets und in Studios auf der ganzen Welt verwendet wird.“ Der RS 3 Mini verfügt über ein kompaktes und handliches All-in-One-Design. Mit nur 795 g im vertikalen Aufnahmemodus ist der RS 3 Mini etwa 50 % leichter als der RS 3 Pro und 40 % leichter als der RS 3. Mit der Fähigkeit, ein Gewicht von bis zu 2 kg zu tragen, unterstützt der RS 3 Mini eine Reihe von gängigen Kombinationen aus spiegellosen Kameras und Objektiven, wie z.B. die Sony A7S3 + 24-70mm F2.8 GM, Canon EOS R5 + RF24-70mm F2.8 STM oder Fuji X-H2S + XF 18-55 mm F2.8-4 (siehe vollständige Kompatibilitätsliste hier). Um den Anforderungen der heutigen vertikalen Videoerstellung gerecht zu werden, verfügt der RS 3 Mini über neu gestaltete zweilagige Schnellwechselplatten. Durch das Anbringen der Schnellwechselplatte am vertikalen Arm können vertikale Aufnahmen ohne zusätzliches Zubehör erzielt werden, und der Rotationswinkel des Gimbals ist im Vergleich zum herkömmlichen vertikalen Modus nicht begrenzt. Kurze Videoinhalte für soziale Medien können so leichter aufgenommen werden. RS 3 Mini verfügt außerdem über eine obere Platte mit einer neuen gebogenen Platzierungsführung, die verhindert, dass die Kamera rotiert und sich löst. Die kabellose Bluetooth-Verschlussfunktion unterstützt das Koppeln mit den meisten gängigen spiegellosen Kameras von heute. Nach dem ersten Koppeln ist die Kamera automatisch einsatzbereit, sobald sie eingeschaltet wird, und Kunden können die Video- und Fotoaufnahmefunktionen direkt über die Aufnahmetaste am Gimbal steuern, sodass sie sich sofort auf das Fotografieren konzentrieren können. Bei Verwendung einer Sony-Kamera mit einem unterstützten Digitalobjektiv können Kunden den optischen oder digitalen Zoom des Objektivs auch direkt über das vordere Einstellrad steuern, sodass kein Kamerasteuerkabel erforderlich ist. Mit einem NATO-Anschluss an der Seite des Gehäuses eröffnet der RS 3 Mini mehr Aufnahmemöglichkeiten, indem er verschiedenes Zubehör wie den Aktentaschengriff von DJI, externe Fülllichter oder Mikrofone anschließt. Der integrierte Akkugriff des RS 3 Mini bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Es unterstützt das Aufladen während des Gebrauchs und soll in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen werden können. Der DJI RS 3 Mini ist ab sofort bei autorisierten Händlern zum Preis ab €389 erhältlich. Kompakt und leicht
Kompatibel mit vielen spiegellosen Kameras
Echte vertikale Aufnahmen
Einfache Verbindung via Bluetooth
NATO-Anschluss
Fantastische Leistung für einen Drehtag
Mit der Ronin-App das Beste herausholen
Preise und Verfügbarkeit