Für die Planung und Realisierung beauftragte der Club die GMBS GmbH, die den neuen Workflow des Clubs auf Basis eines ATEM 4 M/E Broadcast Studio 4K Mischers und zwei ATEM 1 M/E Advanced Panels gestaltete. Mit den im Tandembetrieb eingesetzten Bedienpanels werden nun gleichzeitig mehrere Programm-Mischungen produziert. Die Programm-Mischungen beinhalten Infotainment, Statistiken und Grafiken für die Videowalls in den Public Areas der PreZero Arena, sowie den Displays des Business Bereichs.
Maurice Gundt von GBMS äußerte dazu: „Alles, was wir für die TSG realisiert haben, sollte den Video-Workflow optimieren und vereinfachen und zugleich die Handhabung von hochauflösenden Formaten und die Benutzerfreundlichkeit des Systems insgesamt verbessern. Das lief auf eine komplette Modernisierung der bestehenden Infrastruktur des Clubs hinaus.”
Da an Spieltagen stets auch externe TV-Dienstleister im Stadion agieren, war es erforderlich, ein System zu implementieren, welches ein entsprechend hohes Sendequalitätsniveau erfüllt. Gundt weiter: „Eine Reihe von Mini Converter Optical Fiber 12G ermöglichen es der TSG, die Clean-Feed und Kamera Signale der externen Sendeanstalten zu übernehmen und das Bildmaterial nahtlos in den clubeigenen Produktionsmix einzubinden.”
Des Weiteren stellte GBMS der TSG eine kleine portable Produktionseinheit (PPU) aus einem ATEM Television Studio HD Mischer, einem HyperDeck Studio Mini Rekorder und einem Blackmagic Web Presenter zusammen. Die PPU wird für die Berichterstattung von Auswärtsspielen, Pressekonferenzen, Training-Updates und -Infos eingesetzt und die Feeds per Open Broadcaster Software (OBS) zeitgleich auf Facebook und YouTube gestreamt.
Die umgesetzte 4K-Lösung soll nun in der Arena, auch als Eventlocation außerhalb des Spielbetriebs, für deutlich mehr Flexibilität sorgen. Event-und Firmenkunden können so gleichermaßen von der neuen technologischen Ausstattung profitieren. Frank Briel, Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim hierzu: „Durch die technischen Eckdaten des neuen Workflows, ist die PreZero Arena auf lange Sicht sämtlichen Event-Anforderungen voll gewachsen.” (03/19)