Ikegami kündigt Unicam UHK-X750 Studiokamera für Europa an
29.06.2022 in Technik
Als neues Flaggschiff der UNICAM XE-Serie wurde der UHK-X700 für die Videoproduktion in Broadcast-Qualität und Online-Streaming-Anwendungen entwickelt. Sie soll die hohe Signalqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und robuste Bauweise bieten, die in der heutigen Multi-Resolution Medienwelt unerlässlich sind. Herzstück der UHK-X700-Elektronik ist ein ASIC-Chip, der eine Vielzahl von hochwertigen Videoverarbeitungsfunktionen in ultrakompakten Abmessungen unterbringt und gleichzeitig einen neu eingebrachten 4K-Videofeed direkt vom Kamerakopf bereitstellt, so dass die UHK-X700 in ein Drahtlossystem integriert werden kann. In Kombination mit der Basisstation BSX-100 unterstützt die Kamera optional die gleichzeitige Ausgabe in 4K/HD-Videoformaten, einschließlich gemischter Quellen. Die Kombination aus UHK-X700 & BSX-100 ist laut Ikegami das fortschrittlichste System, das das Unternehmen je geschaffen hat. Mit Hilfe eines Gigabit-Ethernet Ports können viele Geräte von Drittanbietern Steuerdaten direkt vom Kamerakopf empfangen, was das Kabelmanagement deutlich vereinfachen soll. Die Kamera ist ab sofort erhältlich.
High-Frame-Rate-Aufnahmen mit 2-facher Geschwindigkeit in 4K und bis zu 8-facher Geschwindigkeit in HD sind über die BSX-100-Basisstation möglich.
Zusätzlich zu seinen Multiformat-Fähigkeiten unterstützt der BSX-100 die gleichzeitige Ausgabe von Standard- & High-Dynamic-Range-Videosignalen sowie die Möglichkeit, unabhängig zwischen BT.2020- und BT.709-Farbräumen zu wählen.
Neben der Möglichkeit, eine unabhängige 4K Trunk-Videoleitung zu übertragen, kann der UHK-X700 auch 4x Return-Video und 2x Q-TV (Prompter) Signale gleichzeitig empfangen.
Eine optionale Media-Over-IP-Schnittstelle ermöglicht die Übertragung von Video- & Steuerdaten gemäß den Standards SMPTE.2110 und NMOS IS-04/05/(07).