Haivision
Die Impire AG hat sich auf die Erstellung sportwissenschaftlicher Statistiken (u.a. die größte Bundesliga-Datenbank in Deutschland) spezialisiert, Echtzeittracking mit dem eigenen System „Vis. Track“, TV- Sendegrafik, redaktionelle Dienstleistungen sowie Technologie-Konzepte für TV-Formate, Multimedia und Contentsysteme.
In der Geschäftsstelle Ismaning werden die Streams auf die entsprechenden Arbeitsstationen geroutet, auf denen dann die Analyse stattfindet. Hierbei werden die in einem vorgeschalteten Schritt erfassten Ereignisse mit Hilfe des Videosignals durch die Mitarbeiter ergänzt und zur weiteren Verarbeitung in Datenbanksysteme übertragen. Um den qualitativen Ansprüchen gerecht zu werden, ist hierfür ein störungs- und artefaktfreies Videosignal notwendig.
„Die Barracuda Encoder und Makito Decoder von Haivision weisen hierbei eine erstaunlich geringe Latenz auf und laufen seit Inbetriebnahme extrem zuverlässig", so Christian Steinacher, Leiter der IT der Impire AG. Haivisions Encoder- und Decoder-Technik ziele insbesondere auf Einsatzbereiche, in denen eine sehr niedrige Latenzzeit benötigt und gewünscht wird, z.B. Broadcast und Live Monitoring.
Die Beratung und Lieferung des Haivision-Equipments erfolgte durch Digital Video Competence GmbH. (01/12)