L-S-B zeigt Frame-genaues IP Video-Switching mit VSM
10.04.2015 in Technik
Der VSM ist ein IP-basiertes Steuerungssystem und arbeitet herstellerunabhängig. Dadurch ist er flexibel einsetzbar und kann auf die individuellen Gegebenheiten und technischen Voraussetzungen abgestimmt werden. Die Integration des VSM in die verschiedensten technischen Umgebungen im Produktions- und Sendebetrieb ist so einfach möglich. Boxing Touch
Schwerpunkt der Präsentation am Stand N6115 werden folgende Features des VSM sein:
Durch diese Funktion kann der VSM komplette Studio- und Produktionsräume als Einheit abspeichern und im Havarie-Fall
oder bei Buchungsüberschneidungen die Settings auf andere verfügbare Studios übertragen. Dieses Switchen einer
kompletten abgespeicherten Produktions- oder Studioumgebung erfolgt mit nur einem Klick. Produktionssetups müssen nur für ein Studio vorbereitet werden und können für alle anderen verfügbaren und im Boxing enthaltenen Studios verwendet werden, was eine Verringerung des Storage Disk [Preset] Aufwands zur Folge hat.
Der komplette Video-, Audio-und Interkom Workflow kann über Tablets kontrolliert und bearbeitet werden.
Moderne Workflows müssen flexibel und kosteneffektiv sein. Hier bietet der Virtual Studio Manager die richtigen Tools um genau diese Anforderungen auf modernen multimedialen Geräten abzubilden. Handelsübliche Touches oder Tablets werden so einfach in den Produktions- und Studiobetrieb integriert.
EVS Integration
Die Integration der EVS Steuerung ermöglicht neue Bedienkonzepte und die Vereinfachung der Workflows. (3/13)