LivestreamBCN produziert mit Blackmagic Equipment
07.01.2021 in Produktion
Die neuen Blackmagic Micro Converter sind mit professionellen 3G-SDI-Anschlüssen ausgestattet und unterstützen alle SD- und HD-Formate bis zu 1080p/60. Bilder können sowohl in 8- wie auch in 10-Bit (RGB oder YUV) verarbeitet werden. Auch die Ausgabe in 1080p/24, 1080p/47.95 und 1080p/48 wird unterstützt. Das Micro Converter SDI to HDMI 3G Modell verfügt für die farbgenaue Bildkontrolle über ein 3D-LUT. Beim Monitoring am Set können Nutzer eigens gestaltete Looks anwenden sowie Änderungen an Farbe und Gamma in Echtzeit kontrollieren. Da LUTs auch über den 3G-SDI-Durchschleifausgang anwendbar sind, kann der Konverter als 3D-LUT-Prozessor eingesetzt werden. Die bidirektionale Variante des Micro Converter unterstützt auch die Kamerasteuerung einer Blackmagic Design Pocket Cinema Camera. SDI-Mischer der ATEM Reihe können die per SDI übermittelten Kamerasteuersignale in HDMI-Signale für die Kamera umwandeln. Das Ganze funktioniert auch umgekehrt. Eine SDI-Kamera lässt sich auch mit einem HDMI-Mischer, wie etwa dem ATEM Mini, steuern. Damit Nutzer die Einstellungen ändern und die Konvertersoftware aktualisieren können, steht auf der Blackmagic Design Website ein kostenfreies Konverter-Dienstprogramm zum Download bereit. Die Software läuft auf Mac- und Windows-Computern und wird über den USB-Anschluss der Micro Converter verbunden. Anhand des Dienstprogramms lässt sich der Konvertername im System ändern und die eingesetzten Konverter nach Aufgaben kennzeichnen. Die Blackmagic Design Micro Converter 3G sind ab etwa 50 Euro erhältlich.
Die Micro Converter werden per USB-C mit Strom versorgt und können direkt über TV-Geräte oder Laptops gespeist werden. Nutzer können die Konverter sogar ohne DC-Netzteil kaufen, falls keines benötigt wird. LEDs am Gehäuse geben Aufschluss über den Strom- und Videostatus der Micro Converter.Features der Micro Converter 3G Modelle