ProRes- und DNxHD-Upgrade für F5 und F55

Sony wird künftig Apple ProRes als Hardware-Upgradeoption für die CineAlta-4K-Kameras PMW-F55 und PMW-F5 anbieten. Für die beiden Kameras ist jetzt zudem auch ein DNxHD-Upgrade verfügbar.

10
ProRes- und DNxHD-Upgrade für F5 und F55

ProRes-Dateien werden intern auf der PMW-F5 und PMW-F55 über die SxS-PRO+-Speicherkarten von Sony gespeichert. Diese hat der Hersteller speziell für kritische Anwendungen entwickelt. Im Vergleich zu anderen Kartenformaten sind SxS-PRO+-Karten von Sony aufgrund ihres fortschrittlichen Designs, ihrer Robustheit und der permanenten Schreibgeschwindigkeit von 187 MB/s weit weniger anfällig für Dateibeschädigungen.
„Die Kameras PMW-F5 und PMW-F55 wurden sorgfältig auf der Basis des Feedbacks unserer Kunden entwickelt. Im Zuge mehrerer Firmware-Updates mit leistungsstarken Funktionen steht der der ProRes-Codec auf der Liste der Implementierungswünsche weit vorn“, sagt Fabien Pisano, Strategic Marketing Manager for Cinematography and Broadcast bei Sony Europe. „ProRes hat sich gut etabliert und ist bei vielen kreativen Profis auf der ganzen Welt sehr beliebt. Wir freuen uns sehr darüber, ProRes in die Kameras PMW-F5 und PMW-F55 zu integrieren. Der Codec gesellt sich so zu einer breiten Auswahl an Codecs dazu.“
Früher hätten Erweiterungen dieser Größenordnung die Einführung eines neuen Kameramodells erfordert.
„Sony entwickelt die Kameras vom Typ PMW-F5 und PMW-F55 stetig weiter. Ihre flexible Architektur bietet Raum für diese Upgrades, ohne dass eine neue Kamera gekauft werden muss“, sagt Peter Crithary, Marketing Manager von Sony Amerika. „Anwender, welche schon jetzt eine PMW-F5 oder PMW-F55 besitzen oder kaufen werden, haben somit die Möglichkeit Ihre Kamera mit dem beliebten Codec aufzurüsten. Durch die Option sind die PMW-F5 und PMW-F55 sehr gut positioniert und decken einen noch größeren Bereich an Produktionsanwendungen ab.“

Anwendern der CineAlta-4K-Kameras PMW-F55 und PMW-F5 steht zukünftig auch der Codec AVID DNxHD als Hardware-Upgradeoption zur Verfügung. Das AVID Host-Format lässt sich somit elegant über AVID-Schnittsoftware bearbeiten.

Die DNxHD-Dateien werden im MXF-OP-1a-Wrapper in der Kamera auf SxS-PRO+-Speicherkarten von Sony gespeichert, die speziell für kritische Anwendungen entwickelt wurden. Im Vergleich zu anderen Kartenformaten sind die SxS-PRO+-Karten von Sony aufgrund ihres fortschrittlichen Designs, ihrer Robustheit und der permanenten Schreibgeschwindigkeit von 187 MB/s weit weniger anfällig für Dateibeschädigungen oder auch physikalischen Beschädigungen der eigentlichen Speicherkarten.
„Die Ankündigung erfüllt den Wunsch vieler professionellen Anwender nach einem nahtlosen, filebasierten Workflow zwischen den Kameras PMW-F5 und PMW-F55 von Sony und der ‚Avid MediaCentral‘-Plattform“, sagt Ken Miles, Senior Director of Alliances and Partnerships bei Avid.
Durch die Einführung des DNxHD-Codecs – die Umsetzung des SMPTE VC-3-Standards von Avid – erhalten Kunden, die in ein Produktionssystem von AVID investiert haben, eine wichtige Kombination für ein nahtloses, unmittelbar bearbeitbares Akquiseformat. Gleichzeitig bleiben der „Storytelling“-Look und die Farbtreue erhalten, was der 4K-Super-35-mm-Sensor und die Signalverarbeitung ermöglichen.
„Profis, die in einer AVID-Umgebung arbeiten, profitieren erheblich von DNxHD-Codecs, da diese elegant über die AVID-Standalone-Schnittsoftware oder Enterprise-Umgebungen verwaltet werden können“, sagt Fabien Pisano, Strategic Marketing Manager für Cinematography und Broadcast Products bei Sony Europe. „Die Erweiterung der PMW-F5 und PMW-F55 um DNxHD macht einen echten End-to-End-Workflow möglich, angefangen bei der Aufnahme
und dem Schnitt, über die Bereitstellung bis hin zur Übertragung und schließlich der Archivierung.“ (4/14)
Weitere Informationen finden Sie unter www.pro.sony.eu.

Anzeige
Riedel Ad


Foto: F55 CineAlta 4K-Kamera von Sony

Relevante Unternehmen