Cookie Consent by TermsFeed
      technik-news
      mebucom
                
qibb integriert ChatGPT
News: Technik

qibb integriert ChatGPT

qibb, eine digitale Plattform für Medien-Workflows, erweitert ihre Funktionalität durch die Integration von ChatGPT, einem Sprachmodell von OpenAI, das automatisch Zusammenfassungen, Schlagwörter und ganze Artikel für Multimediainhalte erstellt und die Produktivität und Variabilität von Cloud-basierten Arbeitsabläufen erhöhen kann.

qibb hat jetzt die volle Integration von ChatGPT. Die Entwickler von qibb haben die KI-Möglichkeiten des Chatbots von OpenAI speziell auf die Bedürfnisse von Medienschaffenden ausgerichtet. Mit ChatGPT als neue Option im Flow Editor können nun automatisch Zusammenfassungen, Schlagwörter und ganze Artikel für Multimediainhalte erstellt werden. Dadurch wird die Produktivität und Variabilität von Cloud-basierten Arbeitsabläufen mit qibb weiter erhöht.

qibb erweitert mit der Integration von ChatGPT die Funktionalität seiner Cloud-basierten Plattform für professionelle Medien-Workflows. Durch die Anwendung des Sprachmodells GPT 3.5 (Generative Pre-trained Transformer) von OpenAI, können Medienschaffende ihre Produktivität steigern und ihre Arbeitsabläufe vereinfachen. Die Entwickler von qibb haben den Chatbot nun vollständig in die Arbeitsumgebung integriert. ChatGPT ist ab sofort eine von 40 verfügbaren medienspezifischen Anwendungen und steht allen Nutzern von qibb zur Verfügung.

Mediendateien einfacher organisieren

Die Integration von ChatGPT in die Plattform von qibb ermöglicht es Journalisten, ihre Mediendateien einfacher zu organisieren und zu katalogisieren. Ein konkreter Anwendungsfall ist die automatisierte Transkription und inhaltliche Zusammenfassung von Multimedia-Inhalten, die anschließend im Media Asset Management (MAM) System gespeichert werden. ChatGPT arbeitet dabei eng mit dem MAM-System von Mimir zusammen, sowie mit Nachrichten-Feeds von Agenturen. Metadaten werden direkt erkannt, ausgewertet und in einem MAM-System abgelegt, um eine effiziente Weiterverarbeitung zu ermöglichen. qibb hat zudem die gesamte Funktionalität der OpenAI API integriert, einschließlich der Text-to-Image Applikation DALL-E 2, die realistische Bilder auf Basis von Textbeschreibungen erstellen kann.

In der Cloud, On-Premises oder hybrid

Die Plattform qibb bietet eine umfassende Medienlösung durch die Verknüpfung von Diensten wie Low-Code-Workflow-Editor, Dashboard-System und Sicherheits-Tools. Sie ermöglicht Flexibilität, Unabhängigkeit von Herstellern und Kontrolle über modulare Mediensysteme, die sowohl in der Cloud, On-Premises als auch hybrid betrieben werden können. Unter den bereits integrierten Partnern und Services befinden sich unter anderem Amazon Web Services, Microsoft Azure, OpenAI und Qvest mit dem Playout-Produkt Makalu.

Zurück


Relevante Unternehmen
Ähnliche Artikel