Quantum stellt neue StorNext-Version vor
05.09.2018 in Technik
Xcellis wurde laut Quantum entwickelt, um deutlich effizienter, produktiver und kreativer zu arbeiten, neue Produkte und Dienstleistungen schneller anzubieten und so Unternehmenserfolge voranzutreiben. Das neue System verbessert erheblich die Produktivität in kollaborativen Medienumgebungen durch die Integration der wichtigsten Komponenten eines Workflow-Speichers in einer einzigen, leicht zu verwaltenden und voll skalierbaren Hardware-Lösung: Xcellis konsolidiert das Medien- und Metadaten-Management, bietet erweiterte Konnektivitäts-Optionen sowohl für Fibre Channel- als auch Ethernet-Clients und unterstützt gehostete Anwendungen. Die neue Lösung unterstützt Online-Projekte in der Bearbeitung, Ingest und Delivery sowie die Archivierung auf Basis des Quantum Lattus-Portfolios mit Object Storage, LTO-Tape und Q-Cloud-Services, die alle auf der StorNext 5 Medien-Workflow-Plattform ausgeführt werden können. Moderne, hochauflösende Medien-Workflows von heute erfordern ein Höchstmaß an Leistung und Kollaboration von der ihnen zugrunde liegenden Speicherinfrastruktur. Medieninhalte haben einen langfristigen Unternehmenswert und müssen daher kostengünstig in einem leicht zugänglichen Archiv zur erneuten Verwertung aufbewahrt werden. Xcellis hilft laut Quantum diese Herausforderungen zu lösen, indem es eine Kombination aus SAN und kostengünstiger Konnektivität von NAS in einem einzigen, kontinuierlich skalierbaren System bietet. Dies vereinfacht die Speicher-Architektur und rationalisiert die Produktionssabläufe für gesteigerte Effizienz, höhere Produktivität und mehr Kreativität. Außerdem sind mit Xcellis Langzeit-Archive in einer Private- oder Public Cloud-Infrastruktur möglich. Workflow-Speicher der nächsten Generation Maximale Leistung durch StorNext 5 Kontinuierliche, reibungslose Skalierbarkeit Während Xcellis die Anzahl an Dateien fast verdoppelt, die Quantum Workflow Storage verarbeiten kann, profitieren Nutzer nach Unternehmensangaben zudem von: StorNext Connect Update der StorNext Pro-Lösungen Alex Grossman, Vice President, Media und Entertainment, Quantum: „Xcellis Shared Workflow Storage konsolidiert Client-Zugriffskontrolle, Client-Konnektivität und gehostete Anwendungen in einer einzigen Lösung mit außergewöhnlicher Skalierbarkeit. Diese erweiterten Funktionen ermöglichen es Nutzern, ihre Effizienz und Produktivität zu verbessern und die Anforderungen von datenintensiven Workflows in Hochauflösung zu erfüllen. Zudem bietet Xcellis flexible Konfigurations- und Skalierungs-Optionen, um Kosten und Komplexität reduzieren und fördert intelligentes und kosteneffektives Wachstum.“ (10/15)
Xcellis bringt Workflow-Storage auf die nächste Stufe, indem es Echtzeit- und Nicht-Echtzeit- Elemente in der Medienproduktion in einem System integriert. Im Mittelpunkt der neuen Lösung steht der Xcellis Workflow Director. Er kontrolliert gemeinsame Zugriffe auf das Material und bietet Konnektivität für alle gängigen Netzwerktypen, einschließlich Fibre Channel und IP für SMB, CIFS, NFS und Distributed LAN Client (DLC) von Quantum und unterstützt zugleich auch gehostete Anwendungen. Der Xcellis Workflow-Director vereinfacht die gesamte Speicher-Architektur und rationalisiert den Betrieb und das Management, indem er die Funktionalität von mehreren unterschiedlichen Komponenten in einem einzigen System vereint, das lediglich 4 RU an Platz benötigt. Xcellis Workflow Director vereinfacht die gesamte Speicherarchitektur und optimiert deren Betrieb und den Verwaltungsaufwand. Dabei berücksichtigt Xcellis, dass viele Aktionen kein Hochgeschwindigkeits-Fibre-Channel mehr benötigen, weshalb es stattdessen auf kostengünstige IP-NAS-Konnektivität zurückgreift. Darüber hinaus gehören mit Xcellis separate Speicherinseln der Vergangenheit an, was die Produktivität deutlich erhöht. Auch ermöglicht die Lösung Clients und Workflow-Komponenten wie Transcoding, QA und Delivery die gemeinsame Nutzung des Speichers mit einem komplett transparenten Zugriff auf alle digitalen Assets und Inhalte, unabhängig von Schnittstellentyp oder Betriebssystem.
Xcellis zieht maximalen Vorteil aus der Quantum StorNext 5-Plattform, damit Teams in den Bereichen Content-Produktion, Distribution und Archivierung die Leistung und Zuverlässigkeit erhalten, die sie benötigen, um extreme Produktions- und Abgabefristen zu erfüllen. Xcellis bietet auf Basis von StorNext 5:
Nutzer können mit einem kleinen System beginnen und reibungslos bis zum größtmöglichen System skalieren ohne Original-Hardware ersetzen und den Betrieb unterbrechen zu müssen, so dass Investitionen geschützt werden.
Xcellis beinhaltet StorNext Connect, ein Management-Tool, das Nutzer bei Konfiguration, Betrieb und Skalierung des gesamten Speichersystems unterstützt und ihnen hilft, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen, so dass optimale Leistung und Uptime gewährleistet werden können. StorNext Connect wird kontinuierlich aktualisiert und Nutzer von Xcellis profitieren von einer neuen, verbesserten Funktion zur selbständigen Installation sowie NAS (IP-Client)-Konfiguration innerhalb der StorNext Connect-Benutzeroberfläche.
Die StorNext Pro-Lösungen , komplett schlüsselfertige Workflow-Storage-Lösungen, die für die Herausforderungen der Medienbranche wie 4K-Produktionen und Xsan-Aktualisierungen maßgeschneidert wurden, wurden ebenfalls mit Xcellis Konfigurationen aktualisiert. Durch die Nutzung von Xcellis Workflow Director bieten die StorNext Pro-Lösungen jetzt höhere Skalierbarkeit, verbesserte Leistung und Konnektivitäts-Optionen und liefern einen größeren Mehrwert für Produktionshäuser, die eine schlüsselfertige Lösung benötigen.