NDR Kiel Umzug für crossmediale Zukunft
31.03.2023 in Business
Der VR-120HD Direct Streaming AV-Mixer vereint umfassende Audio/Video-Anschlussmöglichkeiten, umfangreiche Audio-Mixing-Funktionen sowie leistungsstarke Werkzeuge für hybride Produktionen in einem einzelnen, tragbaren Gerät. Das kostenlose Update auf die Version 2.0 des V-160HD ergänzt die ohnehin schon leistungsfähigen Funktionen des Streaming Video Switchers um zusätzliche Video-Ausgangsformate, ein erweitertes Bus-Routing und viele weitere Features. Mit seiner Vielzahl an Audio- und Video-Eingängen, dem großen Touchscreen und intuitiven Bedienelementen stellt der VR-120HD einem einzelnen Operator alle erforderlichen Werkzeuge für mittelgroße Produktionen zur Verfügung. Die umfangreichen Roland AV-Funktionen vereinfachen komplexe Arbeitsabläufe durch individuell anpassbare Workflows, weitreichende Automatisierungsfunktionen, die Fernsteuerung von PTZ-Kameras, Makrosequenzen auf Knopfdruck, das Streamen über LAN und USB und vieles mehr. Mit den flexiblen Videofunktionen des VR-120HD lassen sich auf einfache Weise Inhalte für Live- und Online-Publikum erstellen. Anwender können unterschiedliche Quellen über acht Cross-Points zuweisen, darunter Live-Videoeingänge, Standbilder und Videoclips, sowie Kameras und Computerquellen durch den Abruf von Szenen nach Priorität auswählen. Zudem lassen sich Kompositionsebenen mehreren Bussen zuweisen, um individuelle Feeds zu erzeugen. Der VR-120HD bietet sechs HDMI- und sechs SDI-Videoeingänge in Full HD und unterstützt unterschiedliche Bildraten und Farbräume im Broadcast- und Kinobereich. Die HDMI-Eingänge verfügen über integrierte Scaler mit EDID- und HDCP-Unterstützung, um vom Kunden mitgebrachte Quellen wie Computer, Tablets, Spielekonsolen und ältere 4:3-Geräte problemlos anschließen zu können. Die Effekt-Engine des VR-120HD stellt insgesamt acht Kompositionslayer bereit, die wahlweise auf die Program- und Sub-Program- und AUX-Ausgänge gelegt werden können. Mit bis zu vier Bild-in-Bild-Fenstern, zwei Downstream-Key-Layern inklusive Unterstützung für PNG-Bilder mit Transparenz sowie externen Keyern stehen Anwendern viele kreative Möglichkeiten zur Verfügung. Mit seinen frei zuweisbaren Ausgängen – je drei SDI- und HDMI-Ausgänge, ein USB-C Streaming- und ein Ethernet-Streaming-Ausgang – fungiert der VR-120HD als High-End-Videomatrix. Neben der Unterstützung zahlreicher Frameraten an den Ausgängen sorgen die vielfältigen Routing-Optionen für höchste Flexibilität beim gleichzeitigen Ausspielen von Inhalten auf Programm-Bildschirme, Monitore, Multiview-Bildschirme sowie für Online-Übertragungen. Mit seinen modernen Technologien sorgt der VR-120HD für reibungslose Livestreams auf den beliebtesten Plattformen. Dank der Unterstützung von Direkt-Streaming via Ethernet und Computer-Streaming über USB mit bis zu 60 FPS können Anwender Produktionen in höchster Qualität für jedes Publikum bereitstellen. Zudem lassen sich Events parallel auf einer SDXC-Karte aufzeichnen und für eine spätere Veröffentlichung nutzen. Mit insgesamt 42 Mix-Kanälen sowie einer Vielzahl von Signalverarbeitungswerkzeugen, I/O-Routingoptionen und Automationsfunktionen bietet der VR-120HD Video-Switcher laut Roland die leistungsstärksten Audio-Funktionen in seiner Klasse. Neben sechs symmetrischen Audioeingängen mit XLR/6,3 mm Klinke Kombianschlüssen und hochwertigen Mikrofonvorverstärkern stehen vier Cinch-Eingänge für Geräte mit Linepegel bereit. Über die HDMI-, SDI- und USB-Eingänge lassen sich eingebettete digitale Audiosignale verarbeiten, während die Bluetooth-Verbindung das Audio-Streaming von einem Mobilgerät ermöglicht. Mit der Audio-Player-Sektion des VR-120HD können Anwender Events durch individuelle Sounds aufwerten. So lassen sich die acht zuweisbaren Pads auf der Bedienoberfläche nutzen, um Soundeffekte, Durchsagen, Countdowns im E-Sport oder Titelmelodien beim Auftritt eines Sprechers abzurufen. Moderne Workflow-Werkzeuge des VR-120HD erlauben das Ausführen mehrerer Funktionen mit nur einem Tastendruck. So sorgen die 32 Scene-Speicherplätze in Kombination mit der leistungsfähigen Effektengine für übergangslose Szenenwechsel. Gleichzeitig stehen 100 Makros zur Verfügung, um komplexe Aktionsketten auf Knopfdruck auszulösen. Die Sequencer-Funktion macht das Arbeiten mit Presets und Makros noch mächtiger: Anwender können bis zu 1.000 Steps programmieren und diese während eines Events in der festgelegten Reihenfolge aktivieren. Der VR-120HD unterstützt die erweiterte PTZ-Kamerasteuerung (Pan/Tilt/Zoom) kompatibler Kameramodelle von Canon, JVC, Panasonic, Sony, PTZOptics, Avonic sowie VISCA-kompatibler PTZ-LAN-Kameras. Dabei können unterschiedliche Marken und Modelle kombiniert werden, um bis zu 12 PTZ-Kameras gleichzeitig zu steuern. Weiterhin unterstützt der VR-120HD den Einsatz eines Tally-Lichts, das Ansteuern ferngesteuerter Aufnahmen auf Atomos-Recordern, RS-232- und GPIO-Ports und mehr. Eine kostenlose Remote-Control-Software wird ab dem 2. Quartal 2023 zur Verfügung stehen, um Produktionsworkflows mit einem iPad oder Mac-/Windows-Computer zu erweitern. Der V-160HD Streaming Video Switcher wurde laut Roland speziell auf die Anforderungen moderner Hybrid-Videoproduktionen zugeschnitten und ermöglicht mit seinen umfangreichen HDMI und SDI-Anschlüssen Live-Übertragungen in Full-HD bei simultanem Streaming via USB-C auf jede bekannte Web-Plattform. Das Update auf die neue Version 2.0 steht allen V-160HD Anwendern kostenlos zur Verfügung und bietet eine Vielzahl leistungsfähiger Erweiterungen: · Neue Video-Ausgangsformate sorgen für noch mehr Flexibilität, darunter 1080/23,98p, 1080/24p, 1080/25p, 1080/29,98p und 1080/30p. · Neben den Program- und Sub-Program-Ausgängen können Anwender Kompositionslayer ab sofort auch auf den AUX-Ausgang legen. · Interlaced- und Progressive-Signaltypen lassen sich jetzt individuell für jeden Videoausgang einstellen. · Anwender können Eingänge frei zuweisen und die Reihenfolge in der Eingangsübersicht ändern, um Setups für unterschiedliche Produktionen zu optimieren. Diese Funktion bietet sich für zahlreiche Anwendungen an, etwa zur Bild-im-Bild-Einblendung einer Uhr auf dem Monitor des Redners. · Viele weitere Funktionen und Workflow-Optimierungen.VR-120HD Direct Streaming AV-Mixer
V-160HD Version 2.0 Update