tpc arbeitet in Produktion, Sendung und Archivierung bereits weitgehend file-basiert; lediglich extern angelieferte Inhalte kommen noch trägerbasiert auf Videoband ins Haus. Die erste PINGUIN-Loudness-Messung erfolgt daher bei der Bandeinspielung auf den hauseigenen Videoserver, wobei sechs Einspielungen mit jeweils 16 Audiospuren (Stereo Deutsch; 5.1 Deutsch; Stereo Fremdsprache sowie 5.1 Fremdsprache) parallel gemessen werden.
Die Digitalisierung erfolgt bei tpc ohne Pegelanpassung. Statt dessen werden die Loudness-Messwerte via Netzwerk an das Playout-Automationssystem VEDA weitergegeben und dort als Metadaten gespeichert. Während der Sendung abgerufen, steuern sie die Audio-Leveler, die unmittelbar vor dem Sendemischer eine Loudness-Anpassung gemäß EBU R128 vornehmen. Auch am Ausgang des tpc-Sendezentrums kommen PINGUIN Audiometer zum Einsatz, nämlich sowohl vor, als auch nach den Sendelimitern. Ihre Messwerte werden mit dem PINGUIN Audio Logger aufgezeichnet und drei Monate lang verwahrt. Diese Langzeitmessungen werden täglich ausgewertet und erlauben eine Optimierung der Produktion und eine Kontrolle der zugekauften Inhalte.
„Mit dieser Installation haben wir unseren Einspielprozess und die Sendung auf Loudness-Messung umgestellt. Dank der Vernetzbarkeit und Integrierbarkeit des PINGUIN Audiometers ließ sich der neue Workflow weitgehend automatisiert, ohne zusätzliche Arbeitsschritte für unsere Mitarbeiter, realisieren“, erläutert Alfio Di Fazio, Projektleiter Audiotechnik bei tpc in Zürich.
In ihrem HD-Playout-Center betreibt tpc derzeit die größte Installation von PINGUIN Audio-Multimetern. Auch die übrigen Produktionsstätten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR mit Standorten in Genf (französischsprachiger Teil), Lugano (italienischsprachiger Teil) und Chur (rätoromanischer Teil) verwenden die PINGUIN Audiometer für die Überwachung der Loudness am Ausgang der Sender. (5/12)
tpc setzt auf PINGUIN Audio-Multimeter
Als erstes europäisches Rundfunkunternehmen hat die Schweizer tpc AG bereits zu Beginn des Jahres in ihrem HD-Playout-Center die Aussteuerungsrichtlinien auf Loudness-Messung gemäß EBU R128 umgestellt. tpc setzt dazu eine vernetzte Installation aus zehn Audio-Multimetern PGAMM des Hamburger Software-Entwicklungshauses PINGUIN Ing. Büro ein.