Welschmid neuer Postproduktion-Chef von nobeo
01.03.2021 in Job + Karriere
Bei der Entwicklung der neuen HS-Monitore hat Yamaha voll aus seiner langjährigen Erfahrung geschöpft. Die neuen, aktiven Nahfeld-Lautsprecher basieren auf der Design-Philosophie der NS-10M Studio-Monitore. Mit innovativen Technologien und der Passion für besten Referenzklang sollen die drei neuen Modelle HS5, HS7 und HS8 die Erfolgsgeschichte der vielfach prämierten HS-Serie fortführen, wie Yamaha ankündigt. Die HS-Lautsprecher nutzen ein fortschrittliches Magnetfeld-Design, das ein natürliches wie detailreiches Klangbild ermöglicht und eine exzellente Abbildung der Tiefenstaffelung gewährleistet. Dabei greift YAMAHA auf handselektierte, hochwertige Bauteile zurück, um Langlebigkeit und exzellente Klangwiedergabe zu garantieren. Durch eine stabile Dreifachgehrungs-Konstruktion seien alle Komponenten der Lautsprecher fest verankert. Dadurch steigt nicht nur die Haltbarkeit, es werden auch unerwünschte Schwingungen eliminiert, die den Klang beeinflussen. Zusätzlich werden durch dieses Design hörbare Störgeräusche, die beispielsweise durch Luftverwirbelungen im Gehäuse entstehen können, zuverlässig gedämpft. Die neue HS-Serie umfasst drei verschiedene Modelle: Zusätzlich zum HS5 (5 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 70 Watt und dem HS8 (8 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 120 Watt führt Yamaha mit dem HS7 einen Aktivmonitor mit 6,5-Zoll-Tieftöner und 95 Watt ein, der sich mit dem 150-Watt-Subwoofer HS8S ergänzt. Yamaha liefert die neue HS-Serie im 2. Quartal aus. (4/13)