CES – Consumer Electronic Show
Ziele, Themen, Publikum: Die Consumer Electronic Show (CES) wird jährlich im Januar in Las Vegas von der Consumer Technology Association (CTA) veranstaltet. Sie gilt als die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und andere Medienprodukte sowie IT-Lösungen für Endverbraucher. Das Themenspektrum ist breit gefächert. Es reicht von 5G, AR/VR/XR, Künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain, Cloud Computing, Cybersecurity, Gaming und Esports über Umwelt und Nachhaltigkeit, Automotive, Videodrohnen, Unterhaltungsinhalte, Lifestyle-Produkte, Sensorik, Robotik und Sporttechnologie. Diese Themen finden sich sowohl auf der Messe als auch im umfangreichen messebegleitenden Kongressprogramm wieder.
Die CES verzeichnete 2025 über 141.000 Besucher aus aller Welt und mehr als 4.500 Aussteller, darunter 1.400 Start-ups. Die nächste CES findet vom 06.-09. Januar 2026 in Las Vegas statt.
Das sagt der Veranstalter: „Auf der CES werden Innovationen zum Leben erweckt“, so Gary Shapiro, CEO und stellvertretender Vorsitzender der Consumer Technology Association (CTA), Eigentümerin und Veranstalterin der CES. „Von den größten Unternehmen bis hin zu wegweisenden Start-ups ist das gesamte Technologie-Ökosystem auf der Messe vertreten. Die CES ist die Bühne für bahnbrechende Produkteinführungen, transformative Partnerschaften und zufällige Geschäftsmöglichkeiten, die die Zukunft der Technologie bestimmen.“
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.

