Neumann bringt immersive Monitoring-Software RIME
Neumann stellt RIME vor – eine Software für immersives Audio-Monitoring über Kopfhörer, speziell für Dolby Atmos und unterwegs.
Premiere Pro: Diese 4 Funktionen sparen richtig Zeit
Tutorial zu Premiere Pro 25.2: Generative Extend, Media Intelligence, Untertitelübersetzung und Farbmanagement – Schritt für Schritt erklärt.
Aputure stellt vielseitiges 3er-LED-Lichtkit vor
Aputure bringt das STORM 80c 3-Light Kit auf den Markt – ein vielseitiges LED-Lichtset für Filmprofis, Schulen und mobile...
Avid setzt auf Cloud, KI und globale Zusammenarbeit mit AWS
Avid integriert Media Composer und Nexus Storage in AWS. Neue Cloud- und KI-Tools wie Nexus Remote, Huddle und Avid...
Mo-Sys vereinfacht Virtual Production mit neuem Workflow
Mo-Sys Scan-to-Shoot ersetzt 3D-Modellierung durch LIDAR- und 3DGS-Scans – für schnelle, realistische virtuelle Produktionen.
Qvest und NVIDIA entwickeln praxisnahe KI-Lösungen
Zwei neue KI-Lösungen von Qvest und NVIDIA sollen Medienprozesse automatisieren und Inhalte effizienter erschließen.
Sony zeigt markerloses Trackingsystem „Ocellus“
Sony zeigt auf der NAB 2025 das Trackingsystem Ocellus. Es kommt ohne Marker aus und erfasst Positionen mithilfe integrierter...
AJA setzt auf hybride Strukturen – technologisch wie wirtschaftlich
AJA zeigt auf der NAB 2025 neue Lösungen für IP- und SDI-Workflows. Präsident Nick Rashby spricht über hybride Strategien...
EVS auf der NAB 2025: Neue KI-Funktionen für Live-Produktion
Auf der NAB Show 2025 präsentiert EVS mit Zoom, XtraMotion 2.0 und Cinematic Effect drei neue KI-gestützte Tools für...
Lawo auf der NAB: So funktioniert eine dynamische Medieninfrastruktur
Lawo demonstriert auf der NAB 2025, wie sich Produktionsumgebungen per Knopfdruck dynamisch anpassen lassen – gesteuert mit VSM und...