Live-Mixing aus der Ferne: Neue Lösung für Konzerte
Studio in Köln mischt Konzerte großer Arenen in Echtzeit – mit Dolby Atmos, geringer Latenz und weniger CO₂-Emissionen.
Ad Alliance misst TV-Werbung erstmals deterministisch
Smartclip integriert BEE-Messlösung in Adserver. Ad Alliance nutzt die Technik für präzise TV-Werbeergebnisse.
Premier Padel setzt auf Cloud statt Satellit
Die Profi-Tour Premier Padel stellt auf IP- und Cloud-Technologie um – mit Lösungen von Net Insight und Globecast.
DAZN setzt auf dataminer.MediaOps für digitale Transformation
Der Streamingdienst DAZN entscheidet sich für DataMiner als zentrale Plattform, um Planung und Automatisierung seiner Sportübertragungen zu optimieren.
SRF setzt auf Pebble für SMPTE ST 2110 Playout
Das Schweizer Fernsehen SRF implementiert mit Pebble ein hochmodernes SMPTE ST 2110 Playout-System in seinem neuen Hauptsitz in Zürich.
ZDF startet neues Streaming-Portal – Abschied von der Mediathek
Das ZDF verabschiedet sich von der klassischen Mediathek und startet ein modernes Streaming-Portal mit personalisierten Empfehlungen und neuer Technik....
DVB-I: TV-Branche startet Vorbereitungen für IP-Zukunft
DVB-I: Deutsche TV-Branche organisiert Einführung des neuen Standards für nahtlosen Übergang von linearem Fernsehen zu IP-basiertem Streaming.
LiveU ersetzt Ü-Wagen bei ProSiebenSat.1
ProSiebenSat.1 setzt verstärkt auf LiveU-Technologie und ersetzt klassische Ü-Wagen durch moderne IP-Video-Lösungen.
IP Showcase auf der NAB 2025: Fokus auf IPMX
Der IP Showcase kehrt zur NAB 2025 zurück und beleuchtet IPMX sowie die zunehmende Verschmelzung von Broadcast- und Pro-AV-Technologien.
Ferncast ermöglicht „Who Killed Tupper“ Podcast in Dolby Atmos
Der Podcast „Who Killed Tupper“ setzt auf Dolby Atmos. Dank innovativer Technologie von Ferncast bietet die Serie ein immersives...