Integrated Systems Europe (ISE)
Ziele, Themen, Publikum: Die Integrated Systems Europe (ISE) ist die größte ProAV- und Systemintegrationsmesse der Welt. Die viertägige Veranstaltung, die jedes Jahr im Februar stattfindet, wird von Integrated Systems Events organisiert und durchgeführt. Integrated Systems Events ist ein Joint Venture zwischen AVIXA und CEDIA, den beiden führenden Branchenverbänden der professionellen AV-Industrie.
Nachdem die ISE über viele Jahre in Amsterdam stattfand, hat sie 2020 erstmals Barcelona als Standort gewählt.
Die ISE 2025 verzeichnete mit 1.605 Ausstellern auf einer Fläche von 92.000 Quadratmetern und 85.351 Besuchern aus 168 Ländern eine Rekordbeteiligung, was einen Anstieg von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die ISE 2025 untermauerte somit ihren Status als Eckpfeiler der AV-Branche.
Mike Blackman, Geschäftsführer von Integrated Systems Events, feierte den Erfolg der Veranstaltung und lobte die Energie und das Engagement, vor allem in Halle 8.1, die sich als Drehscheibe für Innovation und Interaktion entpuppte und sowohl Branchengrößen als auch Neueinsteiger ins Rampenlicht stellte.
Zu den Hauptattraktionen zählten die Esports Arena mit spannenden Wettbewerben und modernster Übertragungstechnologie sowie die Robotik- und Drohnen-Arena mit fortschrittlichen Demonstrationen. Die Discovery Zone diente als Startrampe für aufstrebende Unternehmen, während das AVIXA TV Studio Live-Übertragungen anbot, die das Erlebnis der Teilnehmer bereicherten.
Erstmals wurde auf der ISE 2025 der Innovation Park eingeführt, ein Bereich speziell für Start-ups, die ihre Geschäftsideen dem ISE-Publikum vorstellen können. Der Innovation Park befindet sich im Herzen der Messe am Congress Square, außerhalb der Eingänge zu den Hallen 4, 5, 6 und 7. Für die ISE 2026 wurden die Kriterien für die Teilnahme am Innovation Park erweitert, so dass nun auch Erstaussteller der ISE oder Unternehmen, die nach drei oder mehr Jahren zurückkehren, teilnehmen können. Gleichzeitig wurde die Zahl der verfügbaren Stände auf 144 erhöht.
Auch das Konferenz- und Weiterbildungsprogramm, das von AVIXA, CEDIA und ISE zusammengestellt wurde, verzeichnete einen enormen Erfolg mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl bei den Konferenzsitzungen.
Die nächste ISE findet vom 3.-6.Februar 2026 in Barcelona statt.
Neuigkeiten zu dieser Messe sind auf mebucom.de zusammengefasst. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.