Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland haben eine kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland angekündigt. Die Vereinbarung wurde im Rahmen des Screening-Events „ONE RTL – All Platforms“ von RTL Deutschland und Ad Alliance bekanntgegeben. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.
Neue Reichweitenpotenziale im Streaming Werbemarkt
Durch die Zusammenarbeit können Werbekunden das Inventar von HBO Max in Deutschland direkt über Ad Alliance buchen. Damit erweitert sich das Angebot des Kölner Crossmedia-Vermarkters um ein weiteres Premium-Umfeld und zusätzliche Reichweite im Streaming-Segment.
Der Schritt steht exemplarisch für eine breitere Entwicklung im Markt: Immer mehr Streaming-Anbieter setzen auf strategische Werbepartnerschaften, um Reichweite und Monetarisierung neu auszubalancieren – ein Trend, den mebucom jüngst im Beitrag „Streaming wird erwachsen: Werbung, Partnerschaften, Anreize“ analysiert hat.
Gemeinsame Ausrichtung auf Werbekunden und Marke
„Streaming ist eines der dynamischsten Wachstumssegmente im Bewegtbildmarkt“, sagt Carsten Schwecke, CEO Ad Alliance und Chief Commercial, Technology & Data Officer RTL Deutschland. „Gemeinsam mit Warner Bros. Discovery Deutschland bringen wir die Stärke von HBO Max und die Vermarktungskraft der Ad Alliance zusammen – um Werbekunden Zugang zu hochwertigen Inventaren mit Reichweite und Wirkung zu bieten.“
Auch Matthias Heinze, SVP Commercial & Managing Director Warner Bros. Discovery Germany, Switzerland & Austria, betont die gemeinsame Ausrichtung: „Mit der Ad Alliance haben wir einen starken Partner, der unser Verständnis für Qualität und Markenwert teilt. Gemeinsam wollen wir das vielfältige Angebot von HBO Max erfolgreich im deutschen Markt verankern und unseren Werbekunden die besten und attraktivsten Umfelder eröffnen.“
Details zu den konkreten Werbeformaten und Platzierungsmöglichkeiten sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.












