Schüler sowie Auszubildende und Studierende bis zum ersten Jahr nach ihrem Abschluss können noch bis 30. September 2012 in den Kategorien Musik, Multimedia, Film, Print und Journalismus eigene kreative Projekte einreichen. Ziel des Meduc Awards ist es, die Entwicklung und Förderung sowie die Anwendung von Lehr-, Lern- und Ausbildungsformen im Bereich der multimedialen Berufsbilder zu fördern.
Autodesks Digital Entertainment Creation (DEC) Software und Suites sind weltweit für digitale Kreationen für Spieleentwicklung, Film, TV und Werbung im Einsatz. Neben den Animations-Softwarelösungen Autodesk 3ds Max 2013 oder Autodesk Maya 2013 beinhalten die Creation Suites außerdem Autodesk Softimage 2013 für 3D-Animationen und visuelle Effekte, die 3D-Sculpting und Painting Software Autodesk Mudbox 2013 sowie den Autodesk MotionBuilder 2013, eine Softwarelösung für virtuelle Echtzeitproduktion.
Neben dem Meduc Award unterstützt und veranstaltet Autodesk verschiedene Wettbewerbe weltweit – beispielsweise die Formula Student, den Ferrari World Design Contest oder die Autodesk iiko Experience. Über die Autodesk Education Community können Studenten außerdem Lernmaterial herunterladen, nach Praktika und Jobs suchen, ihre eigenen Entwürfe präsentieren sowie Design-Themen miteinander diskutieren. (8/12)