Das österreichische Unternehmen AV-Professional hat sein Mietangebot um die Crystal LED VERONA von Sony erweitert. Mit einer Fläche von bis zu 40 Quadratmetern ist es das erste Rental-Haus weltweit, das die 1,5-Millimeter-Variante der LED-Wand in sein Portfolio aufnimmt. Parallel dazu kommen auch Sonys Kamera-Tracking-System OCELLUS und das Virtual Production Toolset hinzu.
Einstieg in virtuelle Produktionsumgebungen
Die VERONA-Serie richtet sich an Virtual-Production-Workflows, die eine hohe Bildqualität und flexible Installation erfordern. AV-Professional will damit insbesondere den Bereich der immersiven Setups bedienen. „Die Investition in eine Sony VERONA LED-Videowand ist Teil unserer Internationalisierungsstrategie“, sagt David Knapp, Geschäftsführer von AV-Professional. „Sony hat uns mit seinem Ökosystem aus Kamera, LED-Wand, Tracking-System und der passenden Software überzeugt.“
Technologie im Detail
Die von AV-Professional eingesetzten Module (ZRD-VP15EB) verfügen über einen Pixel Pitch von 1,5 Millimetern und lassen sich über Brompton Tessera SX40-Prozessoren ansteuern. Sony setzt bei VERONA auf eine Kombination aus Deep-Black- und Anti-Reflection-Oberflächentechnologie, die Schwarzwerte vertieft und störende Reflexionen minimiert. Mit einer Helligkeit von 1.500 cd/m², einem weiten Farbraum und Bildwiederholraten von bis zu 7.680 Hz soll die Videowand auch bei hohen Frameraten flimmerfrei arbeiten.
Installation und Betrieb
Die Module sind quadratisch aufgebaut und lassen sich ohne spezielles Werkzeug stapeln. Sony betont, dass Schutzmechanismen gegen Beschädigungen bei Montage und Transport integriert wurden. Für Rental-Anbieter und Integratoren soll das die Handhabung im täglichen Einsatz vereinfachen. „Mit außergewöhnlichen Schwarzwerten, hoher Helligkeit und installationsfreundlichen Funktionen erfüllt die VERONA die Erwartungen von Kameraleuten, die eine optimale Aufnahmeumgebung benötigen“, sagt Tefik Odza, Senior Key Account Manager DACH bei Sony Europe.
Ergänzung durch OCELLUS und Virtual Production Toolset
Neben der LED-Wand nimmt AV-Professional auch OCELLUS (ASR-CT1) ins Mietprogramm auf. Das Kamera-Tracking-System basiert auf der SLAM-Technologie („Simultaneous Localization and Mapping“) und ermöglicht markerfreies Tracking über mehrere Sensoren. Es besteht aus einer Sensoreinheit, einer Processing-Box und drei Objektiv-Encodern und ist sowohl mit Sonys Cinema Line als auch mit Kameras anderer Hersteller kompatibel. Das Virtual Production Toolset, ein Plugin für Unreal Engine, erweitert die Einsatzmöglichkeiten um Kalibrierungs- und Integrationsfunktionen.