Finepoint rüstet mit EVS XT-VIA Servern auf

Finepoint Broadcast investiert Millionen in 25 EVS XT-VIA Live-Produktionsserver. Das Unternehmen modernisiert seine Technik für flexible Live-Übertragungen und UHD-Produktionen.

7
Teaserbild: Finepoint Broadcast setzt auf EVS
Finepoint Broadcast setzt auf 25 neue XT-VIA-Server ©EVS

Finepoint Broadcast, Anbieter von Rental-Diensten im Bereich Broadcast-Technologie aus Großbritannien, investiert in 25 neue XT-VIA-Server des belgischen Herstellers EVS. Der millionenschwere Auftrag unterstreicht die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen und stärkt Finepoints Angebot für hochwertige Live-Produktionen.

Umstellung auf die XT-VIA-Plattform

Mit der Anschaffung der XT-VIA-Server ersetzt Finepoint Broadcast die verbleibenden XT3-Modelle und setzt vollständig auf die aktuelle EVS-Plattform. „Der EVS XT-VIA bleibt der leistungsfähigste und vielseitigste Live-Produktionsserver auf dem Markt“, betont Giles Bendig, Geschäftsführer von Finepoint Broadcast. Das Unternehmen möchte seinen Kunden damit maximale Flexibilität und moderne Technologien bieten.

Leistungsstarke Server für anspruchsvolle Workflows

Die neuen XT-VIA-Server ermöglichen eine breite Palette an Anwendungsszenarien – von Superzeitlupen bis zu UHD-Produktionen. Sie sind sowohl mit klassischen SDI- als auch mit modernen IP-basierten Workflows kompatibel und unterstützen die Replay-Software LSM-VIA sowie XtraMotion, eine KI-basierte Lösung für Superzeitlupen und Bildeffekte.

Langjährige Partnerschaft mit EVS

Finepoint Broadcast und EVS arbeiten seit über 25 Jahren zusammen. Nicolas Bourdon, Chief Commercial Officer bei EVS, hebt die Bedeutung dieser Beziehung hervor: „Finepoints Entscheidung, ihre XT-VIA-Flotte auszubauen, zeigt ihr Engagement, den höchsten Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden.“

Durch die Investition in die XT-VIA-Server will Finepoint Broadcast seinen Kunden weltweit flexible und leistungsfähige Lösungen für Live-Produktionen bieten.