Innovason verlagert Endmontage nach Rastatt

Seit Ende Juli 2010 werden die Mischpulte des französischen Herstellers von digitalen Live-Systemen, Innovason, in den neuen, hochmodernen Fertigungshallen der Lawo AG gefertigt. Mit der Endmontage seiner Eclipse-Pulte in Rastatt reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach seinem neuesten Produkt.

142
Innovason verlagert Endmontage nach Rastatt

Durch die Verlagerung der Fertigung zum Rastatter Mischpulthersteller Lawo können die Innovason-Pulte nun schneller und effizienter als in der Produktionsstätte im bretonischen Plougoumelen gebaut werden. Neben den Produktionsanlagen, an denen auch die Bauteile der hochwertigen Lawo-Pulte entstehen, trägt das Know how der gut ausgebildeten Fachkräfte von Lawo dazu bei, die hohe Qualität der ausgelieferten Produkte sicher zu stellen und noch zu steigern.

Innovason mit Sitz in Plougoumelen (Bretagne, Frankreich) verkaufte die ersten digitalen Audio-Snakes und war die erste Firma, die volldigitale, hochwertige Live-Mischpulte baute. Seit 1993 ist das Unternehmen im Bereich Live-Sound aktiv und genießt weltweit einen guten Ruf für seine robuste digitale Mischpulttechnologie für Live-Anwendungen. 2009 brachte Innovason das Mischpult Eclipse auf den Markt und hat damit technologisch wieder eine Führungsrolle bei Live-Pulten übernommen. (08/10)

Foto: Alexander Meng, Leiter Fertigung (Lawo AG); Hubert Zimmermann, Qualitätskontrolle (Lawo AG); Gerard Malvot, Produktionsleiter (Innovason); Wolfram Lang, Fertigung (Lawo AG); Harald Braun, Fertigung (Lawo AG)

Anzeige
Qvest Banner Ad