Das „JT-NM Tested“-Programm bietet potenziellen Käufern einen klar dokumentierten Überblickdarüber, ob die IP-basierten Geräte unterschiedlicher Hersteller die Standards SMPTE ST-2110 und SMPTE ST-2059 erfüllen. Der „JT-NM Tested“-Katalog informiert ferner über die Prüfverfahren, Prüfmittel und Ergebnisse des „JT-NM Interop“Events, das in der Woche vom 19. August 2019 in der Riedel-Zentrale in Wuppertal stattfand. DasProgramm verdeutlicht, wie die Geräte der teilnehmenden Hersteller in zentralen Teilen den SMPTE-Standards entsprechen und bietet potenziellen Käufern und Anwendern beim Wechsel auf IP-basierte Infrastrukturen eine Referenz für die Bewertung und Qualifizierung der in Frage kommenden Geräte.
Lawo setzt seit jeher auf offene Standards, sei es SMPTE 2022-6/-7 und ST2110 (Video), AES3, MADI, RAVENNA,AES67 (Audio) oder Ember+ (Steuerung). Mit seinen Produkten möchte Lawo seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen mit einer soliden, sicherenund langfristigen Perspektive bieten. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied der Alliance forIP Media Solutions (AIMS), die sicherstellt, dass alle verfügbaren Video- und Audio-over-IP-Lösungen vollständig interoperabel sind und eine nahtlose, herstellerunabhängige Integration in Medien-Workflows ermöglichen. (8/19)