Limecraft 2025.3: Neue Funktionen für Medienproduktion

Limecraft erweitert seine Plattform 2025.3 um neue Funktionen für Media Delivery Workspaces, Content-Schutz und Plattform-Einblicke.

8
Limecraft Delivery Workspaces
Limecraft Delivery Workspaces bieten umfassende Kontrolle über Medienlieferungen und Partner-Kollaboration ©Limecraft

Limecraft hat sein neuestes Plattform-Update 2025.3 veröffentlicht. Mit der dritten von acht geplanten großen Aktualisierungen in diesem Jahr stärkt das Unternehmen die Kontrolle über Medienlieferungen, verbessert den Schutz sensibler Inhalte und erweitert die Analysemöglichkeiten.

Erweiterte Kontrolle in den Delivery Workspaces

Ein zentrales Element des Updates ist die Erweiterung der sogenannten Delivery Workspaces. Diese Arbeitsbereiche fungieren als Kontrollzentrum für die Verwaltung der Medienlieferkette und die Zusammenarbeit mit Partnern. Neu ist die Möglichkeit, Lieferungen zu archivieren und wiederherzustellen sowie den Zugriff durch explizites Sperren und Entsperren zu steuern. Operations-Teams erhalten dadurch umfassende Kontrolle über den Lebenszyklus und den Status von Mediendateien – auch nach der finalen Bearbeitung.

Laut Limecraft ermöglicht diese Erweiterung eine verbesserte Zusammenarbeit mit Distributoren, Rundfunkanstalten und Lokalisierungsdienstleistern. Gleichzeitig bleibt eine prüfbare Protokollierung aller Aktionen erhalten. Dies gewährleistet Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Schutz vor sensiblen Inhalten

Mit der neuen Version führt Limecraft zudem einen erweiterten Schutz gegen unbeabsichtigte Exposition sensibler Inhalte ein. Diese Funktion schützt Editoren und Journalisten vor der Anzeige potenziell verstörender oder schädlicher Inhalte – ein wichtiges Feature für Teams, die täglich große Mengen an Inhalten verarbeiten.

Präzise Einblicke durch Plattform-Analyse

Ebenfalls neu in Version 2025.3 ist eine umfassende Überarbeitung der Nutzungsanalyse der Plattform. Content-Manager und Produzenten erhalten nun detaillierte Einblicke in die Nutzung der Plattform über verschiedene Produktionen und Teams hinweg. Diese Funktion, die sich derzeit in einer privaten Beta-Phase befindet, wird schrittweise ausgerollt und hilft, die Planung und Verwaltung von Medienlieferketten weiter zu optimieren.

„Dies ist eines unserer umfassendsten Updates bisher“, erklärt Maarten Verwaest, Mitgründer und Chief Revenue Officer (CRO) von Limecraft. „Wir setzen auf Sichtbarkeit, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit, um effiziente Medienproduktionen in großem Maßstab zu ermöglichen.“

Live-Demonstration auf der MPTS

Das Update 2025.3 wird erstmals auf der Media Production & Technology Show (MPTS) in London live präsentiert. Am Stand F70 der Olympia Grand Hall können Besucher die neuen Funktionen aus erster Hand erleben.