Die HD/SD-Schnittplätze wurden einschließlich maßgefertigter Regiemöbel geliefert und in die vorhandene Broadcast- und IT-Umgebung integriert. Die Schnittsysteme basieren auf einer Lösung der Velocity-Serie von Harris und wurden inklusive Harris Control Panels mittels Fibre Channel mit dem bestehenden Speichersystem vernetzt. Für die Messung von Audio- und Videosignalen kommen Waveformer inklusive Bedienteil von Tektronix und 24“ HD-/SD-SDI Displays von Sony als Messmonitore zum Einsatz. Die neuen Qualitätskontrollarbeitsplätze wurden mit Augenmerk auf die steigenden Anforderungen für embedded 5.1 Audio ausgelegt. Hierzu wurden alle Audio-Monitoring-Einheiten individuell zusammengestellt.
Die Anbindung des ZAR mit dem Material Pool Playout dient der Beschleunigung der Weitergabe von Einspielmaterial an das Playout. Zu diesem Zweck wurden die Feed-Ingests für Programm-Material, die Materialvervielfältigung sowie die Ingest-Arbeitsplätze für das A/V-Monitoring, die Signalmessung und die MAZ-Kontrolle mit neuen erforderlichen Komponenten ausgestattet und in die Broadcast-Infrastruktur re-integriert. Im Konzept SDI embedded wurde eine komplett neue HD-fähige Verkabelung mit direkter Anbindung an die zentrale Kreuzschiene hergestellt. Zusätzliche Harris Embedder- und Deembedder-Technik wurde für die Anbindung des neuen Copy-Racks implementiert. Für die Erweiterung der Videoserverkapazitäten wurden außerdem sechs 4-Kanal-Server des Typs Harris NX3801, davon vier in HD-Ausführung, an den Material Pool Playout angebunden.
Schließlich stellte Wellen+Nöthen das Monitoring der Aufzeichnung im ZAR auf eine multiviewing-fähige Umgebung um. Dazu lieferte, installierte und konfigurierte das Unternehmen ein Harris Multiviewer-System des Typs Predator II-GX sowie 47“ Displays von Sony.
Der gesamte Integrationsprozess wurde während des laufenden Betriebs vorgenommen.
(5/11)
ProSiebenSat.1 baut Playout Center weiter aus
Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH baut die file-basierte Infrastruktur des 2009 in Betrieb genommenen ProSiebenSat.1 Playout Centers in Unterföhring weiter aus. Das Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG beauftragte Wellen+Nöthen mit der Lieferung und den Aufbau von drei zusätzlichen non-linearen Schnittplätzen sowie mit der rundfunktechnischen Anbindung des zentralen Aufzeichnungsraums (ZAR) an den Material Pool.









