Das Medienunternehmen sichert und verwaltet mit der Enterprise Mobility Management Plattform von MobileIron zentral mehr als 4500 iOS-Endgeräte, Windows Phones und Android-Geräte. „Unsere mobilen Apps sind darauf ausgelegt, den Mitarbeitern bei der ProSiebenSat.1 Media AG den Arbeitsalltag zu erleichtern und sie in ihrer flexiblen Arbeitsweise zu unterstützen. Das App-Angebot richtet sich dabei an sämtliche Unternehmensbereiche und wächst stetig weiter“, betont Atakan Cakir, Solution Architect im Bereich Network & Communication bei der ProSiebenSat.1 Produktion GmbH.
Als wichtigste Entscheidungskriterien für die Wahl von MobileIron nennt Atakan Cakir das leistungsfähige Zertifikate-Management über die SCEP-Schnittstelle, die MobileIron in die Certificate Authority (CA) der ProSiebenSat.1 Produktion einbindet, die Volumenlizenzierung für Apps für den Business-Bedarf, eine (virtuelle) Appliance Lösung innerhalb des eigenen Rechenzentrums. ein sicherer Browser und auch eine API zum System Center Configuration Management von Microsoft.
Die Implementierung von MobileIron auf die rund 4.500 Endgeräte erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator und IT-Dienstleister CANCOM, der auch die Wartung übernimmt.Die bereits im Einsatz befindlichen Business-Apps sind beispielsweise eine mobile Version des Intranets der Gruppe, das aktuell von ca. 3000 Mitarbeitern mobil genutzt wird, eine Telefonbuch-App und die Crowdvoting-App WHOOP, über die Mitarbeiter Fragen stellen und Votings organisieren können.
„Wir haben mit dem Platin-Bundle das umfangreichste und leistungsfähigste Paket von MobileIron erworben. Wir werden nach und nach alle Module einsetzen, so dass unsere Mitarbeiter ihre Arbeitsabläufe verstärkt mobil und damit höchst effizient erledigen können“, sagt Atakan Cakir. (6/15)




