Qvest erweitert Partnerschaften in Nordamerika

Qvest vertieft Partnerschaften mit Signiant, Telestream und Providius, um Medienunternehmen in Nordamerika bei der Workflow-Transformation zu unterstützen.

1
Tim Day, Senior Vice President Broadcast Transformation bei Qvest
Tim Day, Senior Vice President Broadcast Transformation bei Qvest ©Qvest

Der Kölner Technologiespezialist Qvest stärkt seine Präsenz in Nordamerika. Ziel ist es, Medienunternehmen bei der Transformation ihrer Produktionsprozesse und der Distribution von Inhalten besser zu unterstützen. Deshalb baut das Unternehmen sein Partnernetzwerk in der Region gezielt aus.

Im Mittelpunkt stehen dabei neue und vertiefte Kooperationen mit drei Technologiepartnern: Signiant, Telestream und Providius. Sie bringen jeweils spezielle Kompetenzen in Bereichen wie Datentransfer, Medienverarbeitung und Netzwerkmonitoring ein.

Qvest: Neue Partnerschaften für einen wachsenden Markt

Die Anforderungen an Medienunternehmen in Nordamerika verändern sich rasant. Produktionsumgebungen werden immer komplexer, während gleichzeitig Cloud- und IP-basierte Systeme herkömmliche Strukturen zunehmend ablösen. Hinzu kommt, dass die Ansprüche an Effizienz, Qualität und Flexibilität stetig steigen.

Aus diesem Grund reagiert Qvest mit einem skalierbaren Lösungsportfolio, das Technologien aus verschiedenen Bereichen miteinander kombiniert. Dadurch entstehen durchgängige und robuste Workflows – von der Live-Produktion über die Archivierung bis hin zur plattformübergreifenden Distribution.

Schneller Datentransfer mit Signiant

Eine zentrale Rolle spielt die vertiefte Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Signiant. Dessen Lösungen beschleunigen den Datentransfer entlang der gesamten Produktionskette – insbesondere bei datenintensiven Formaten wie Sport, Nachrichten oder Live-Events. Gleichzeitig bleiben die hohen Anforderungen an Datensicherheit und Übertragungseffizienz vollständig erhalten. So sollen Medienunternehmen von deutlich schnelleren Austauschprozessen profitieren, ohne bei Sicherheit oder Performance Kompromisse eingehen zu müssen.

Zuverlässige Medienverarbeitung mit Telestream

Auch die Partnerschaft zwischen Qvest und Telestream wird deutlich intensiviert. Die Technologien des Unternehmens decken zahlreiche Schritte der Medienverarbeitung ab – vom Ingest über das Live Capture bis zur Archivierung. In Verbindung mit den Systemen von Qvest lassen sich daraus automatisierte Workflows entwickeln, die sich flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen lassen.

Netzwerk-Monitoring mit Providius

Neu im Partnernetzwerk ist Providius. Das kanadische Unternehmen entwickelt spezialisierte Lösungen zur Überwachung IP-basierter Netzwerke – auch in hybriden oder softwaredefinierten Umgebungen. Die Technologien ermöglichen ein umfassendes Echtzeit-Monitoring und unterstützen dabei offene Standards wie ST 2110 oder NDI.

Somit erhalten Medienunternehmen mehr Transparenz in ihren Netzwerken, können Ausfallzeiten gezielt reduzieren und die Leistung ihrer Systeme kontinuierlich optimieren. Dies erhöht nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Zukunftsfähigkeit ihrer technischen Infrastruktur.

Lokale Nähe, globale Erfahrung

Tim Day, Senior Vice President Broadcast Transformation bei Qvest, sieht in dem erweiterten Partnernetzwerk einen klaren strategischen Vorteil. „Wir bieten Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen des nordamerikanischen Marktes zugeschnitten sind. Gleichzeitig bringen wir unsere globale Erfahrung in Systemintegration und Workflow-Automatisierung ein.“

Qvest ist weltweit tätig – mit Projekten in Europa, dem Nahen Osten, Asien und Nordamerika. Indem Qvest lokales Marktverständnis mit internationaler Innovationskraft verbindet, möchte das Unternehmen Lösungen schaffen, mit denen Medienhäuser ihre technologische Basis nachhaltig stärken können – in einer Branche, die sich kontinuierlich wandelt und weiterentwickelt.

Qvest stellt auf der NAB Show 2025 am Stand W2055 aus.