Qvest realisiert Al Jazeera Balkan

Al Jazeera baut in Bosniens Hauptstadt Sarajevo einem neuen Newskanal für die Balkanregion auf. Als federführender Systemintegrator für die broadcasttechnischen Einrichtungen zeichnet Qvest Media verantwortlich.

78
Qvest realisiert Al Jazeera Balkan

Qvest Media gehört zur deutschen Wellen+Nöthen Gruppe und hat bereits verschiedene Projekte für Al Jazeera am Stammsitz in Doha durchgeführt. Mit dem Sarajevo-Projekt unterstützt man nun den technischen Ausbau des Al Jazeera-Sendernetzwerks erstmals außerhalb der Middle East Region. Neben der technischen Konzeption, Planung, System Integration und Inbetriebnahme einer neuen TV-Infrastruktur implementiert das Unternehmen außerdem eine IPTV-Lösung für die Distribution und den Datenaustausch innerhalb des weltweiten Al Jazeera Netzwerks.

Nach Fertigstellung des Baus wird Al Jazeera aus einem gläsernen Studio mit einem überregionalen Nachrichtenprogramm in den Landessprachen live berichten. Bereits Ende 2010 übernahm Al Jazeera für dieses Vorhaben den in Sarajevo ansässigen Sender NTV 99, der nun als überregionaler Nachrichtenkanal in das A Jazeera-Netzwerk eingebunden wird. Qvest Media ist beauftragt für den dafür entstehenden Newschannel eine komplette Produktions- und Sendeplattform aufzubauen. Dazu zählt unter anderem ein mit Sony-Kameratechnik und einem Snell Kahuna HD-Videomischer ausgestattetes Aufnahmestudio mit angeschlossener Regie sowie eine funktionsübergreifende Studioautomation von Mosart. Für die Produktion und Bearbeitung von Nachrichtenbeiträgen baut Qvest Media ein Avid iNews Redaktionssystem für mehr als 40 Journalisten, eine Video- und Audiopostproduktion, ein Vizrt-Grafiksystem für Channel Branding sowie News- und Infografik und ein Zentralarchiv auf. Lösungen von MediaGeniX kommen für Scheduling und Content Planning zum Einsatz, während eine zentrale Playoutplattform – bestehend aus In- und Outgestservern von Omneon und einer PebbleBeach Sendeautomation – den Materialaustausch gewährleisten wird. Die Steuerung von Ingest- und Newsplayout wird mittels Avid Interplay-Lösungen realisiert. Als übergreifendes Produktionsformat wird XDCAM HD bei 50 Mbit/s zum Einsatz kommen. Durch diesen einheitlichen und file-basierten Workflow wird das unterschiedliche Studiopersonal mit schnellen, einfach zu bedienenden und standardisierten Produktionsabläufen arbeiten können. Zu diesem Zweck wird auch das von den EB-Einheiten eingesetzte Aufzeichnungsformat XDCAM EX nahtlos in den Workflow integriert. En- und Transcodingprozesse für den Down- und Uplink werden mit Realtime-Systemen von Ericsson bewerkstelligt. Um den neuen Standort darüber hinaus in das weltweite Al Jazeera Netzwerk einzubinden, wird Qvest Media außerdem eine auf den Sender zugeschnittene IPTV-Lösung mit Systemen von Teracue aufbauen. Diese ermöglicht es, die Inhalte des neuen Newschannels intern im gesamten Sendernetzwerk von Al Jazeera zu distribuieren.

„Nach der Implementierung einer SD/HD Live-Infrastruktur für Al Jazeera Sports sowie der Realisierung der medientechnischen Infrastruktur des Al Jazeera Trainingszentrums in Doha, freuen wir uns besonders, dass der Sender uns nun auch die Verantwortung für eines seiner internationalen Projekte überträgt“, erklärte Peter Nöthen (Foto), Managing Director von Qvest Media. „Ähnlich wie bei vergleichbaren Großprojekten, wird auch bei diesem unseren Service- und Supportleistungen eine große Bedeutung zukommen. So werden wir nach der Inbetriebnahme mit einem Einsatzteam vor Ort und unserem 24/7 Remote-Support ebenso die Betriebsphase bei Al Jazeera Balkan begleiten.“ (9/11)