T-Motion nimmt Fahrt auf: EVS vollzieht Integration von Telemetrics und XD Motion

Mit der Übernahme von Telemetrics und XD Motion erweitert EVS sein Portfolio um ein neues Geschäftsfeld für Media Production Robotics – und positioniert sich strategisch in einem neuen Markt.

4
EVS gründet T-Motion
EVS bündelt mit T-Motion robotergestützte Lösungen für Studio- und Außeneinsätze – basierend auf der Technologie von Telemetrics und XD Motion. ©EVS

EVS, weltweit bekannt für Live-Video-Technologien im Broadcast- und New-Media-Bereich, hat die im Sommer angekündigten Übernahmen der Unternehmen Telemetrics und XD Motion zum 1. Oktober 2025 erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt entsteht eine neue Geschäftseinheit: T-Motion, die sich vollständig auf Media Production Robotics für Innen- und Außeneinsätze spezialisiert.

Zwei Akquisitionen, ein Ziel

Die US-amerikanische Firma Telemetrics, deren Übernahme EVS am 19. August bekanntgab, ist auf robotergestützte Studiolösungen spezialisiert. Nur wenige Wochen später – am 11. September – folgte die Ankündigung zur Übernahme von XD Motion, einem französischen Anbieter innovativer Steuerungssysteme für dynamische Kameraführungen und Outdoor-Robotics.

Beide Unternehmen bringen langjährige Expertise in der automatisierten Kameratechnik mit. Während Telemetrics robuste Studiolösungen liefert, ist XD Motion bekannt für fliegende Kamerasysteme, Cablecams und andere immersive Außenanwendungen. In der Kombination entsteht ein vollumfängliches Robotics-Portfolio, das sich nahtlos in bestehende EVS-Infrastrukturen einfügen soll.

Neue Division T-Motion – Integration ins EVS-Ökosystem

Die neue Lösung T-Motion ergänzt künftig die bestehenden Produktlinien LiveCeption, MediaCeption und MediaInfra. EVS schafft damit eine strategische Erweiterung des adressierbaren Markts. Besonders im Fokus steht die Verbindung von robotergestützter Kameraführung mit EVS-eigener KI-Technologie: Zukünftig sollen automatisierte Systeme helfen, emotionale Live-Momente noch zuverlässiger einzufangen – ob im Studio oder im Stadion.

Zudem sind sämtliche Mitarbeitende von Telemetrics und XD Motion zum 1. Oktober offiziell Teil der EVS-Gruppe geworden.

Positive Marktresonanz auf der IBC

Die neuen Robotics-Angebote wurden im Rahmen der IBC 2025 in Amsterdam erstmals einem breiten Fachpublikum vorgestellt – mit positiver Resonanz: Zahlreiche Kunden begrüßten die strategische Ausrichtung von EVS und bestätigten das Marktpotenzial eines ganzheitlichen Robotics-Angebots.

Strategischer Meilenstein für EVS

Mit der Gründung von T-Motion erweitert EVS sein technologisches Portfolio um ein neues Segment: Media Production Robotics. Durch die Integration der spezialisierten Lösungen von Telemetrics und XD Motion erschließt das Unternehmen zusätzliche Anwendungsfelder in Studio- und Außensetups. Die Kombination mit bestehenden EVS-Komponenten und KI-gestützten Steuerungssystemen soll dazu beitragen, Live-Produktionen künftig noch effizienter und flexibler umzusetzen – und dabei neue kreative Möglichkeiten für automatisierte Kamerabewegungen und Bildregie eröffnen.