Anzeige
Riedel Banner Ad
Satelliteninternet hat im professionellen Übertragungsbereich seit Jahrzehnten eine feste Rolle. Mit Starlink tritt ein neuer Akteur mit einer anderen technischen Basis auf den Plan. Während im klassischen Broadcast weltweite Satellitenverbindungen auf GEO-Basis über große Bodenstationen laufen, bietet Starlink breitbandiges...
In der heutigen Broadcast-Realität, in der klassische SDI-Infrastrukturen mit IP-basierten Workflows koexistieren, ist eines wichtiger denn je: exakte Synchronisation. Ohne präzise Zeitreferenzierung geraten Multikamera-Produktionen, Remote-Workflows oder hybride Studio-Setups schnell aus dem Takt. Drei Technologien bilden das Rückgrat für saubere...
Die professionelle AV-Branche erlebt derzeit einen grundlegenden Wandel. Mit IPMX (Internet Protocol Media Experience) rückt erstmals ein offener Standard in den Fokus, der gezielt auf die Anforderungen moderner AV-Systeme zugeschnitten ist. IPMX verbindet Interoperabilität, Flexibilität und Zukunftssicherheit – drei...
Auf der NAB 2025 hat Jens Gnad von LOGIC media solutions einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand des Time Addressable Media Store (TAMS) gegeben. Die Technologie wurde ursprünglich von der BBC (Repository mit API-Definitionen) entwickelt und ist Teil der...
Inhaltsverzeichnis Einleitung – Bedeutung von Adaptive Bitrate Streaming Funktionsweise – Kodierung, Segmentierung, Qualitätsanpassung Vorteile – Flüssige Wiedergabe, Bandbreitenoptimierung, Skalierbarkeit Anwendungsbereiche – Streaming-Dienste, Live-Events, E-Learning Technische Grundlagen – HLS, MPEG DASH, HDS Einsatz in Plattformen – Webplayer, mobile Apps, Streaming-Lösungen Fazit & Learnings Was ist Adaptive Bitrate Streaming? Adaptive...
Was ist HDR und welche Standards gibt es? HDR (High Dynamic Range) hat die Bildqualität in Fernsehen, Gaming und Streaming revolutioniert. Der Grund dafür liegt im hohen Kontrast, der größeren Farbpalette und der verbesserten Helligkeitswiedergabe. Im Vergleich zu SDR (Standard...
Was ist NMOS? NMOS (Networked Media Open Specifications) ist eine Reihe offener Spezifikationen der Advanced Media Workflow Association (AMWA). Sie wurden entwickelt, um die professionelle AV-Medienbranche beim Übergang zu vollständig vernetzten Architekturen zu unterstützen. Die Spezifikation definiert APIs und Protokolle, die...
Die Migration von SDI zu IP-basierter Infrastruktur in der TV-Branche wird maßgeblich durch die SMPTE ST 2110-Suite vorangetrieben. Während beide Standards, ST 2110-20 und ST 2110-22, wesentliche Rollen spielen, adressieren sie unterschiedliche Anwendungsfälle. Der Vergleich zeigt auch, wie sich...
Die Anforderungen an moderne Medienproduktions- und Übertragungsinfrastrukturen steigen stetig. Insbesondere in der TV-Branche, wo hochauflösende Inhalte wie UHD-4K und 8K sowie HDR (High Dynamic Range) Standard werden, wächst der Bedarf an effizienten Technologien, die sowohl niedrige Latenzzeiten als auch...
Secure Reliable Transport (SRT-Protokoll) ist ein Open-Source-Videoübertragungsprotokoll, das in der Broadcast- und Streaming-Industrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. SRT wurde von Haivision entwickelt und adressiert die Herausforderungen bei der Übertragung von qualitativ hochwertigem Video mit niedriger Latenz über volatile Netzwerke. Das...

Unsere Social Media Kanäle

493FollowerFolgen
541AbonnentenAbonnieren
Anzeige
Lawo Ad Banner