Streaming wird erwachsen: Werbung, Partnerschaften, Anreize
Werbung statt Abo-Wachstum, Partnerschaften statt Abschottung: Auf den Medientagen München skizzierten führende Streaming-Vertreter eine Branche, die auf Profitabilität, Reichweite...
Kurzvideos auf dem Vormarsch – Medienanstalten warnen vor Relevanz ohne Regeln
Kurzvideos entwickeln sich zu einem prägenden Format für Information und Meinungsbildung. Die Medienanstalten sehen regulatorischen Handlungsbedarf – und warnen...
BR: Mit Brezenbot gegen Big Tech
Auf den Medientagen München stellte der Bayerische Rundfunk ein überraschendes KI-Projekt vor. Ein Oktoberfest-Chatbot wurde zur Blaupause für neue...
ZDF stärkt Vergütung für Kreative nach jahrelangem Konflikt
Nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit der Urheberallianz zieht das ZDF Konsequenzen: Der Sender verbessert die Vergütung für kreative Gewerke und...
ARD Mediathek per Klick bei Zattoo verfügbar
Zattoo und ARD setzen erstmals auf App-zu-App-Verlinkung. Nutzerinnen und Nutzer können Inhalte wie „Tatort“, „Tagesschau“ oder „Being Jérôme Boateng“...
Digitale Teilhabe stärken: TLM kooperiert mit DigitalPakt Alter
Die Thüringer Landesmedienanstalt beteiligt sich am DigitalPakt Alter. Ziel der Kooperation ist es, älteren Menschen den Zugang zur digitalen...
Imagine übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz
Zukunft in der Cloud: Der US-amerikanische Lösungsanbieter Imagine Communications übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz. Damit stärkt Imagine...
700 Millionen für die Zukunft: NEP meldet Rekord-Finanzierung
Die NEP Group strukturiert sich finanziell neu: Mit 700 Millionen Dollar Eigenkapital von 26North und Carlyle sowie einer umfassenden...
„Ohne Hintertür“: Produktionsallianz verlangt verbindliche Investitionsregeln
Produktionsallianz fordert gesetzliche Investitionsverpflichtung, wählt Vorstand und setzt sektionsübergreifenden KI-Beirat ein.
Medienhäuser starten Projekt für souveränen Datenraum
Öffentlich-rechtliche und private Medienunternehmen arbeiten erstmals an einer gemeinsamen technischen Basis für einen souveränen „Datenraum Medien“.











