Mit dem Abkommen ist Brightcove zudem Teil des Akamai HD Network-Partnernetzwerks. Das HD Network von Akamai wurde ins Leben gerufen, um im Internet große Zuschauerzahlen, wie sie sonst nur das Fernsehen erreicht, mit audiovisuellem Content in höchster Qualität über die beliebtesten Geräte und Plattformen zu versorgen; und dies sowohl mit kurzen Videos als auch mit Content in Spielfilmlänge. Content-Anbieter können so die Bindung ihrer Zielgruppe intensivieren und ihren Umsatz steigern, indem sie Video Playback in besserer Qualität und mehr Interaktivität bieten. Außerdem versetzt sie das Akamai HD Network in die Lage, ihre Live- und On-Demand-Inhalte über eine Infrastruktur aus Zehntausenden von HTTP-Servern, die weltweit an allen wichtigen ISP-Server-Standorten platziert sind, bereitzustellen.
Akamai ist umgekehrt nun auch in das Brightcove Alliance-Partnersystem eingebunden. Hierbei handelt es sich um ein weltumspannendes Netzwerk aus mehr als 200 Technologie- und Distributionspartnern, die in die Brightcove Online-Video-Plattform integriert sind, sowie Lösungsanbieter, die mit Brightcove Kundenwebsites und Videoapplikationen erstellen. Über die Brightcove Alliance haben Unternehmen weltweit Zugang zu einer breiten Palette an Experten, vorintegrierten Technologien und Services, die Online-Video-Initiativen jeder Größe und jeden Ausmaßes unterstützen.
Brightcove stellt eine umfassende Lösung für Video Content Management, Kodierung, Publishing, Verwertung und Analyse bereit, während das Akamai HD Network Kunden eine globale Reichweite, volles Adaptive Bitrate-Streaming, kürzere Startzeiten der Videos und interaktive Funktionen für ihr Online-Video-Angebot bietet. Die gemeinsame Kundenbasis der beiden Anbieter umfasst führende Unternehmen aus dem Medien-, E-Commerce- und Industrie-Sektor sowie kleine Unternehmen aus allen Teilen der Welt. Mit der integrierten Lösung profitieren Kunden nach Angaben der beiden Unternehmen von einer schnellen, reibungslosen Nutzung der Vorteile des Akamai HD Networks und der zahlreichen Funktionen der Brightcove-Plattform. Sie können somit ihren audiovisuellen Content in bester Qualität auf sämtliche Geräte liefern, die Flash oder iOS unterstützen, heßt es in einer Mitteilung.
„Die steigende Akzeptanz von HD Online Video war bereits ein erster Wendepunkt; derzeit sehen wir ein ähnliche hohes Interesse großer ebenso wie kleiner Unternehmen am Einsatz von Video als Mittel, um das Online-Publikum auf die eigenen Seiten zu locken, Besucher dort interaktiv einzubinden und ihre Treue zu sichern“, erklärt Paul Sagan, President und CEO von Akamai. „Unsere Verbindung mit Brightcove ermöglicht die schnelle und weltweite Bereitstellung von High-Quality-Content über das Akamai HD Network.“
Online Video ist inzwischen ein genauso fester Bestandteil von Websites wie Text und in gleichem Zuge steigt auch die Nachfrage nach HD-Inhalten für alle Screens“, bestätigt Jeremy Allaire (Foto), Chairman und CEO von Brightcove. „Brightcove und Akamai legen sehr viel Wert darauf, beste Qualität und ein optimiertes Anwendererlebnis bei der Bereitstellung von Online Video zu gewährleisten. Zusammen wollen wir einen neuen Innovationsstandard in der Branche setzen und die Akzeptanz neuer Technologien in der ganzen Welt vorantreiben.“ (08/10)
Akamai und Brightcove kooperieren
Akamai Technologies, Anbieter von Cloud-Optimierungsservices, und Online-Video-Plattform-Anbieter Brightcove haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Im Zuge dessen wird Brightcove das Akamai HD Network als Bundle-Komponente seines Online-Video-Platform-Services anbieten.