NewsSpotter nutzt eine neue Equipment-Generation mit sehr leichtem Gewicht. Das NewsSpotter Nutzerterminal ist kompakt. Es lässt sich in der mobilen Version in einem Rucksack transportieren oder auf dem Dach eines kleinen Fahrzeugs montieren. Mit NewsSpotter können sich mobile Nachrichtenteams sehr rasch an Studios für den Transfer von Live-Aufnahmen, Bildern und Daten anbinden. Die benötigte Bandbreite kann das Nachrichtenteam über eine Selbstbuch-Applikation online oder in Form einer Voraus-Buchung bestellen. Nutzer loggen sich hierzu unter Angabe der Nummer des Nutzerterminals, ihres Einsatzortes, des Zeitfensters und der benötigten Bitraten für Return- und Forward-Verbindungen einfach in das OSS Portal von Skylogic ein.
Für Zuführungen von Filmmaterialien und Videos vom Außenberichterstatter zum Master-Kontrollraum in der Zentrale des TV-Senders kommen professionelle KA-SAT Terminals zum Einsatz. Der Dienst setzt auf Standard IP-Routing, bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Mbit/s und nutzt den neuen KA-SAT Satelliten sowie dessen glasfasergestützte Bodennetzwerkinfrastruktur.
NewsSpotter wird über den High Throughput Satelliten KA-SAT von Eutelsat bereitgestellt. (3/12)
Eutelsat startet NewsSpotter Dienst
Die Eutelsat Communications hat den Nachrichten-Dienst „NewsSpotter“ gestartet. Dieser soll die Zahl der über den Eutelsat-Hochleistungssatelliten KA-SAT angebotenen professionellen Dienste erweitern. Den neuen Service stellt das Eutelsat-Tochterunternehmen Skylogic bereit.