Diese Karten werden von den Herstellern mit ihren HD+ Geräten gebundelt und sukzessive in den Handel gebracht. HD+ hat sich dabei in kurzer Zeit als feste Größe im boomenden deutschen HD-Markt etabliert. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) war im Mai 2010 fast jeder Dritte verkaufte Sat-HD-Receiver ein HD+ Gerät. Seit dem Marktstart von HD+ im November 2009 sind insgesamt rund 220.000 HD+ Receiver im Handel verkauft worden (Stand Mai 2010). Aktuell sind bereits mehr als 20 Receivermodelle erhältlich, weitere werden sukzessive auf den Markt kommen. Damit verbessern sich für Verbraucher kontinuierlich die Auswahlmöglichkeiten, um ein passendes Wunschgerät zu erwerben. Sehr erfreulich verläuft auch der Start des CI Plus Moduls für HD+, das seit Ende April im Handel für 79 Euro inklusive HD+ Karte erhältlich ist. Das Modul ermöglicht den Empfang der HD+ Sender mit einem HD ready Fernseher mit integriertem Sat-HD-Tuner und CI Plus Slot. Über 100.000 Stück davon haben Hersteller und Handel bereits bestellt und abgerufen.
„Die bisherige Entwicklung von HD+ übertrifft unsere Erwartungen, wir sind rundherum zufrieden“, sagt Wilfried Urner, Vorsitzender der Geschäftsführung der HD PLUS GmbH (Foto). „Die durchweg positive Resonanz von Herstellern und Handelspartner ist ein großer Vertrauensbeweis unserer Geschäftskunden, auch die Entwicklung der Receiver-Verkäufe ist sehr erfreulich. Die hohe Nachfrage sehen wir als Bestätigung für unser Modell.“ HD+ ist ein Zusatzangebot zum bisherigen digitalen TV-Empfang über Satellit, das für den Verbraucher transparent ist und das ein Jahr lang kostenlos und ohne Risiko getestet werden kann. Nach Ablauf der ersten zwölf Monate kann der Kunde entscheiden, ob er HD+ für ein weiteres Jahr nutzen will oder nicht. Entscheidet er sich dafür, kann er dies anonym, ohne Vertragsbindung, ohne Abonnement für 50 Euro im Jahr tun – umgerechnet 4,16 Euro im Monat. In jedem Fall verfügt er über einen vollwertigen HD-Receiver für Sat-Empfang, mit dem er alle in Standard- und HD-Qualität ausgestrahlten frei empfangbaren Programme nutzen kann.
Urner: „Wir sind auf einem sehr guten Weg und werden das Angebot noch erweitern. Dieses Jahr wird noch ein Sender dazu kommen und wir planen das Produkt durch zusätzliche Informationsdienste aufzuwerten.“ (07/10)
HD+ auf Erfolgskurs
HD+ ist auf Erfolgskurs. Acht Monate nach Start des neuen Angebots, das über Satellit die Sender RTL, Sat.1, ProSieben, Vox und kabel eins in HD-Qualität auf die Bildschirme bringt, hat die Industrie bereits über eine Million Empfangskarten bei HD+ bestellt und abgerufen.