Das Herzstück bildet die re:publica, die Konferenz zu Blogs, sozialen Medien und Digitaler Gesellschaft, die vom 6. bis 8. Mai in den Messehallen der „Station“ in Berlin Mitte stattfindet. Unter dem Motto „In/Side/Out” diskutieren die kreativen Köpfe der Netzwelt die „Umstülpung der digitalen Gesellschaft“.
Den Besucher erwarten in den drei kommenden Tagen über 250 Vorträge, Workshops und Diskussionen mit mehr als 350 Referenten aus der ganzen Welt. Andreas Gebhard, einer der Initiatoren der Web Week erklärt zur Konferenz re:publica, zu der auch Daimler-Chef Dieter Zetsche als Redner erwartet wird: „Wir sind eine Konferenz für die digitale Gesellschaft. Deshalb ist es unser Anspruch, die gesamte Szene abzubilden.“ Von der Konferenz wird es auch einen Live-Stream von der Hauptbühne geben, damit Interessierte auch online dabei sein können. Als weiterer Schwerpunkt fungiert ein Start-up-Areal mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zum Thema, wie man Projekte starten kann.
Die auf Initiative von Berlin Partner in Kooperation mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg veranstaltete Berlin Web Week rechnet sich zu den größten Festivals der digitalen Szene Europas. (5/13)