Der Tag startet mit einem Workshop, unter anderem mit folgenden Themen und Lerninhalten:
- Erlernen und Vergleichen der Kamera-Komprimierungsoptionen einschließlich Pro-Res, H.264, MPEG und RAW
 - Verwendung von komprimierten und RAW-Formaten
 - URSA Mini Pro im Vergleich zu anderen digitalen Filmkameras
 - HDR verstehen und mit HDR aufnehmen
 - HDR in der Postproduktion und in der Auslieferung
 
Im zweiten Teil werden Blackmagic Design Produktmanager mit den drei folgenden Kamera-Setups vor Ort sein:
- Entry Level Setup mit Viewfinder, Shoulder Kit und Sigma-Objektiv
 - Cine Setup mit Shoulder Rig, SSD Recorder, Video Assist 4K, Zeiss-Objektiv sowie Sachtler Video 18 Stativsystem
 - Live / Broadcast Setup mit Studio Viewfinder, Canon B4-Objektiv, Sachtler Video 18 Stativsystem
 
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Hier geht es zur Anmeldung.
Parallel zur Veranstaltung wird es einen Sonderverkauf von ausgesuchten Blackmagic Design Produkten, Neu- und Demoware aus dem BPM Showroom, geben. Diese Angebote werden nicht im Onlineshop zur Verfügung stehen, sondern nur für Kunden vor Ort. Für eine bessere Planung wird auch hier um Anmeldung gebeten. (2/2018)












