Ergänzt wird das Programm durch Lesungen und Vorträge von renommierten internationalen Film- und Fernsehschaffenden. Höhepunkte des diesjährigen TV- und Filmprogramms sind unter anderem die britische Shakespeare-Verfilmung „The Hollow Crown: Richard II“ mit Ben Whishaw, James Purefoy und Patrick Stewart sowie Folgen der HBO-Serien „The Newsroom“, „Enlightened“ und „Girls“ sowie der UK-Serien „Hit and Miss“ und „Doctor Who“.
Der von der Film- und Medienstiftung NRW und der Stadt Köln gestiftete Filmpreis Köln wird am 5. Oktober an den französischen Regisseur François Ozon (Foto) vergeben. Der 1967 in Paris geborene Filmemacher, zu dessen Werk u. a. Filme wie „Swimming Pool“, „8 Frauen“ oder zuletzt „Das Schmuckstück“ zählen, wird im Rahmen der Cologne Conference für seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Film- und Mediensprache geehrt. Darüber hinaus widmet das Fernseh- und Filmfestival dem Regisseur eine Retrospektive und zeigt seinen neuen Film „In The House“. Geehrte werden auch der Regisseur Michael Winterbottom , der den TV Spielfilm-Preis erhält und Pandora-Gründer Karl Baumgartner, der den The Hollywood Reporter Award erhält. Der Deutsche Casting-Preis 2012 geht an Daniela Tolkien. (10/12)