„Das Leitthema beschreibt den gegenwärtigen Zustand der Branche treffend. Die Digitalisierung als Motor schafft Kapazitäten für neue Angebote und Vielfalt“, erklärt Martin Deitenbeck, Vorsitzender der AG Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V. und Geschäftsführer der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien.
Und Werner Lange, Geschäftsführer des Organisationsbüros S-WOK erwartet sogar, dass die Zusammensetzung der Panels „einige kontroverse Debatten bringen“ werde.
Zu den Mitgliedern des Veranstalters AG Medientreffpunkt Mitteldeutschland e.V gehören die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten, der Freistaat Sachsen, der Mitteldeutsche Rundfunk, die Stadt Leipzig und weitere Unternehmen der Medienbranche. Laut Organisationsbüro werden an den drei Tagen deutlich über 1000 Teilnehmer erwartet. (5/12)